Zutaten
für1 Schälchen | Feldsalat |
2 Handvoll | Pinienkerne |
1 Handvoll | Kürbiskerne |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Balsamico (Granatapfel-Balsamico) oder Himbeeressig |
1 | Granatapfel |
Salz und Pfeffer | |
1 Prise(n) | Zucker |
etwas | Wasser, kaltes |
Zubereitung
Den Feldsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Pinienkerne und die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl anbraten, bis sie zu "hüpfen" oder zu knacken beginnen.
In der Zwischenzeit Öl, Essig, Wasser, Zucker gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kerne dazugeben. Das Ganze ca. 10 Min. gut durchziehen lassen. Zum Schluss den Feldsalat dazugeben und vermengen.
Anstelle des Granatapfel-Balsamicos kann man natürlich auch Himbeeressig verwenden. Aber es darf doch ruhig auch mal etwas Neues sein. Den Granatapfel-Balsamico findet man in Feinkostläden.
In der Zwischenzeit Öl, Essig, Wasser, Zucker gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kerne dazugeben. Das Ganze ca. 10 Min. gut durchziehen lassen. Zum Schluss den Feldsalat dazugeben und vermengen.
Anstelle des Granatapfel-Balsamicos kann man natürlich auch Himbeeressig verwenden. Aber es darf doch ruhig auch mal etwas Neues sein. Den Granatapfel-Balsamico findet man in Feinkostläden.
Kommentare
Bis auf Blaubeer-Balsamico, den ich noch da hatte und einigen Orangenscheiben habe ich alles nach Rezept gemacht - war super lecker!!!
Habe noch gebratenen gewürfelten durchwachsenen Speck hinzugefügt.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Nach den Weihnachttagen ein toller leichter fruchtiger Salat. Da mein Mann nicht gerne auf die Kerne des Granatapfel beißt habe ich die Hälfte ins Dressing püriert. Ins Dressing kam der selbstgemachte Brombeeressig. Alles total lecker. Bild wird dazu hochgeladen.
Danke für das tolle Rezept! Hatte weder Himbeeressig noch Granatapfelbalsamico da. Habe statt dessen 1 EL Balsamico mit 1 EL Himbeersirup gemischt. Das war vermutlich süßer als vorgesehen, aber sehr lecker, fanden auch die Kids (wir essen Feldsalat meist mit Zitrone und Zucker, süß-sauer passt also vertrautermaßen dazu). Machen wir mal wieder. :-)
Danke für dieses tolle Rezept! Gab's bei uns schon 1000x, so lecker ist der und will ihn nun endlich mal bewerten. Ich liebe die Variante mit Blutorangenfilets. Den Saft, der dabei anfällt, nehme ich für das Dressing, statt Wasser und Zucker. Unbedingt den Granatapfelessig ausprobieren, mein Highlight bei diesem Rezept. Volle Punktzahl! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
hallo, ich hatte leider keine kürbiskerne, aber auch ohne hat der salat sehr lecker geschmeckt! zusätzlich habe ich noch orangenfilets genommen, passt auch super dazu. lg ginni
Danke für das leckere Rezept......... paßte perfekt zu unseren Hirschsteaks.......... LG Karin
Das ist von nun an unser Lieblingssalat für die kalte Jahreszeit! Hatte mir Granatäpfel aus Spanien mit gebracht. Die waren natürlich besonders lecker. Super Kombi mit den Kernen!
Hallo Monimahoni! Was macht man dann mit dem Granatapfel aus der Zutatenliste? Und wo bekommt man Granatäpfel? Kann man auch eine andere Frucht nehmen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Granatapfel schmeckt. Grüße lilabär
Hallo lilabär, vom Granatapfel werden in der Regel nur die Kerne verwendet-sie schmecken süß-säuerlich. Kaufen kann man sie eigentlich mittlerweile in jedem Supermarkt, allerdings nicht immer. Ganz sicher bekommst du sie aber "beim Türken"! Gruß Andrea