Zutaten
für800 g | Lunge vom Kalb |
1 | Herz(en) |
Suppengrün | |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Essig |
1 | Lorbeerblätter |
2 | Gewürznelke(n) |
Pfeffer - Körner | |
Thymian | |
60 g | Mehl |
60 g | Butter |
2 | Gewürzgurke(n) |
2 | Sardellenfilet(s) |
1 TL | Kapern |
1 TL | Senf |
Petersilie | |
125 ml | saure Sahne |
Majoran | |
Salz | |
1 | Zitrone(n) |
Wein, weiß |
Zubereitung
Die Lunge gut waschen, von den Luftröhren befreien und mit genügend Wasser, einem Spritzer Essig, Salz, Suppengrün, Lorbeerblatt, Gewürznelken und Pfefferkörnern, 1 Stück Zitronenschale und einem Thymianstängel zum Kochen aufstellen. Ungefähr eine Stunde (das Herz etwas länger) kochen, in kaltem Salzwasser oder im Kochfond auskühlen lassen.
Dann Lunge und Herz durch den Fleischwolf drehen. Aus 60g Mehl und 60 g Fett eine dunkle Mehlschwitze zubereiten, Gewürzgurken, Zwiebel, Petersiliengrün, Sardellen, Kapern und Zitronenschale, alles sehr fein gehackt, dazu geben und kurz weiter rösten. Dann mit dem durchgesiebten Kochsud zu einer dickflüssigen Soße aufgießen, mit Senf, Zitronensaft und einer Prise Majoran nachwürzen und 15 Minuten köcheln lassen.
Das durchgedrehte Fleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und durchkochen. Zum Schluss saure Sahne unterrühren. Mit Weißwein (oder Zitronensaft oder Essig) abschmecken und servieren, am besten zu Semmelknödeln.
Dann Lunge und Herz durch den Fleischwolf drehen. Aus 60g Mehl und 60 g Fett eine dunkle Mehlschwitze zubereiten, Gewürzgurken, Zwiebel, Petersiliengrün, Sardellen, Kapern und Zitronenschale, alles sehr fein gehackt, dazu geben und kurz weiter rösten. Dann mit dem durchgesiebten Kochsud zu einer dickflüssigen Soße aufgießen, mit Senf, Zitronensaft und einer Prise Majoran nachwürzen und 15 Minuten köcheln lassen.
Das durchgedrehte Fleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und durchkochen. Zum Schluss saure Sahne unterrühren. Mit Weißwein (oder Zitronensaft oder Essig) abschmecken und servieren, am besten zu Semmelknödeln.
Kommentare
Hallo, ja, würde mich sehr interessieren, ob es mit dem einkochen geklappt hat. LG Liesbeth
Hallo, so etwas habe ich schon lange gesucht und nun endlich gefunden. Ein sehr gutes Rezept eigentlich ganz leicht zu machen. Ich bin schon am Tüfteln wie man es in Dosen einkochen kann denn an Lunge komme ich kostenlos ran. Wenn es soweit ist werde ich dir davon berichten. Gruß Wildwurster
Danke für dieses Rezept! Gab's früher immer bei Oma - allerdings ohne Gurke, Sardellen und Kapern. Dazu noch hausgemachte Kartoffelknödel. Hach! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen ...
Das ist es was ich schon lange suchte. Danke