Feldsalat mit lauwarmer Entenbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsmenü - Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.04.2008



Zutaten

für
1 Entenbrust
300 g Feldsalat
3 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 EL Zucker
n. B. Sonnenblumenkerne
n. B. Pinienkerne
n. B. Kürbiskerne
Salz und Pfeffer
Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Entenbrust waschen und trocken tupfen. Die Haut mit einer Rasierklinge einritzen, dann salzen und pfeffern. Nun auf der Hautseite in eine kalte Pfanne legen und auf mittlerer Stufe von beiden Seiten anbraten. Danach bei 100°C für 10-15 Min. in den vorgeheizten Backofen stellen. Die Entenbrust in Alufolie einwickeln und zur Seite stellen.

Währenddessen den Feldsalat waschen und gut abtropfen lassen.

Die Kerne zusammen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.

Aus Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker ein Dressing mischen.

Zum Anrichten den Salat auf 6 Teller verteilen. Die Entenbrust in 18 dünne Scheiben schneiden und auf den Salat legen. Zum Schluss das Dressing und die gemischten Kerne darauf verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bla_bla_blanki

5 Sterne, für dieses leckere Gericht! Wir haben die Entenbrust genauso gemacht, wie im Rezept beschrieben und was soll ich sagen... LECKER! 😋 Was wir aber verändert haben, im Dressing kam Knoblauch dazu und wir haben den Salat nicht mit den Körnern serviert, sondern mit angebratenen Pilzen und ein paar Tomaten. Ein Bild habe ich auch gemacht und hoch geladen... 😉 Diese Entenbrust mit Feldsalat, wird es bei uns sicherlich öfter geben!

26.10.2019 18:27
Antworten
Christa_S

super Rezept, war heute unsere Vorspeise für das Weihnachtsmenü,

24.12.2018 20:07
Antworten
frauweiss80

super Rezept, 5 Sterne! Habe noch gerösteten Sesam über die in Tranchen geschnittene Entenbrust verteilt.

06.04.2018 18:05
Antworten
lillyss

Fast zehn Jahre später hab ich es noch mal getan - und es war wieder megalecker! Nochmals danke 😉

07.10.2017 20:22
Antworten
Flim-Flam

Das erste Mal, das ich Entenbrust wirklich zart, saftig und rosa hinbekommen habe. Wir waren begeistert! In Kombination mit dem Ackersalat ist das "haute cuisine" ! Habe geröstete Sesamkörner genommen. Schmeckten auch gut, ließen sich aber besser kauen. Ist gerade für ältere "Chefköche" mit Zahnprotesen ein wichtiger Aspekt. Kann man ja auch mal erwähnen - auch wenn es mir etwas peinlich ist. Gruß aus Berlin-Neukölln Flim-Flam

23.02.2017 10:12
Antworten
küchenella

Es schmeckte einfach fantastisch! Genau das Richtige, wenn man etwas besonderes aber nicht zu schweres vorweg servieren will...! Wo bleiben Hauptspeise und Dessert des "Weihnachtsmenüs"? (Die Suppe habe ich schon gefunden und werde sie bei nächster Gelegenheit ausprobieren!) GRuß ELLA

13.10.2008 09:43
Antworten
salmisanni

Freut mich, daß mein Rezept auch anderen so gut schmeckt wie uns... Der Hauptgang (Rinderfilet mit Polentasternen und Prinzeßbohnen) des Weihnachtsmenüs wartet zur Zeit auf Freischaltung, ich hoffe, es klappt noch rechtzeitig. Dessert (Mini-Sachertorte im Glas) folgt ebenfalls. Gruß sanni

30.10.2008 09:02
Antworten
Kloine2008

Gibts das Rezept für die Mini-Sachertorte jetzt schon hier?? Hab leider nichts gefunden. :(

13.11.2012 17:38
Antworten
camouflage165

Vielen Dank für das Rezept, es ist super gut gelungen und schmeckte toll! LG camouflage165

30.09.2008 10:39
Antworten
lillyss

Hey, danke für das tolle Rezept, habe es gestern nachgekocht und es hat super geschmeckt! Statt Zitronensaft habe ich eine zerdrückte Knobizehe ins Dressing gegeben und die Entenbrust etwas länger im Ofen gelassen. Aber sonst: PERFEKT! Das gibts bald wieder! LG

23.09.2008 14:24
Antworten