Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die tiefgekühlten grünen Sojabohnen 5 Minuten lang in ihrer Schale in heißem Wasser kochen. Dann abgießen und mit heißem Wasser abspülen. Die Sojabohnen in eine Schale geben und mit Salzkörnern bestreuen - alternativ mit Sojasauce beträufeln.
Die Bohnen werden ohne Schale gegessen: Einfach auf die Schale beißen und die Bohnen lösen sich fast von alleine.
Schmeckt am besten heiß - kann aber auch kalt serviert werden.
Dazu passt hervorragend ein kühles Bier!
Anzeige
Kommentare
genau so kenne ich sie aus dem Sushi Restaurant. danke!
Gibt's mittlerweile auch bei Edeka als 1kg TK Beutel
Ich habe Edamame in einem Sushirestaurant entdeckt und liebe sie seitdem. Ich würde sie mir auch abends als Snack gerne daheim zubereiten, jedoch finde ich sie in keinem Supermarkt zu kaufen. In welchem Markt werden sie denn angeboten ? Liebe Grüße, Sina :)
Die gibt es in Deutschland im Asia-Markt und in der Schweiz auch bei Migros.
Wir haben Edamame auch in NY in einem Koreanischen Restaurant gegessen: Toll!! jetzt gibts die bei uns an Silvester.
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich liebe Edamame und dachte nicht, dass es so einfach zuzubereiten ist :)
Eine weitere sehr schmackhafte Variante ist mit gebratenem Knoblauch, Chili und Sojasauce - heiß serviert.
Das ist auch meine Lieblings-Variante. Ich gebe noch etwas Sesamöl und Chili hinzu, echt genial!
Die Chinesen kochen die Bohnen mit 1-2 Sternanis und Salz. Sie werden kalt als Vorspeise gegessen.
Dieser Snack wird hier in NY ganz oft gegessen, vorwiegend natuerlich in japanischen Imbissen. Als ich Edamame das erste Mal probiert habe, war ich nicht soo begeistert, aber mittlerweile schmecken sie mir ganz gut. Die Japanische Kueche ist hier sehr verbreitet (schaetze mal wegen der vielen asiatischen Zuwanderer) und bietet weit mehr als das weit bekannte Sushi. Den Geschmack der Sojabohnen wuerde ich so beschreiben: Sie sind nicht sehr geschmacksintensiv, leicht salzig und knackig / bissfest, schmecken aber ueberhaupt nicht wie die Bohnen, die wir verwenden, eher ganz leicht wie Erbsen. Ach, einfach probier'n!