Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Hackfleisch mit Ei, Zwiebel, Knoblauch, Haferflocken, Tomatenmark, Zitronensaft Anis, Chili, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel verkneten und die Linsen untermischen. Eine flache Auflaufform fetten und die Masse ca. 2 cm hoch aufstreichen und andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
Den Joghurt mit Minze, Schnittlauch und Knoblauch verrühren, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und dazu reichen.
Leider absolut nicht unser Geschmack:
Die Masse ist sehr kompakt/schwer.
Mir persönlich fehlt noch mehr Gemüse (hatte Rahm-Schwarzwurzeln dazu gereicht, was sogar gut gepasst hat).
Vor allem aber hatten mehrere am Tisch eine Geschmacks-Assoziation mit Innereien. Ich weiß nicht, ob es am Anis lag, aber es war irgend wie komisch.
Positiv ist die sehr einfache Zubereitung des Gerichts, weshalb ich den zweiten Stern vergeben habe.
So dann bin ich mal gespannt. Kuchen steht im Ofen. Dipp im Kühlschrank, und dazu reiche ich Topinambur. Ein versuch ist es wert. Ich habe allerdings frische Karotte und Linsen selbst abgekocht. ich versuche gerne neues und Wandel mit liebe ab. versuchen kann man alles und wenn´s nix ist dann eben doch nach Rezept. Achso da es ja ein Kuchen ist habe ich standesgemäß auch die Springform benutzt. Hoffendlich klappt das so. Dipp ohne zucker
Genial einfach - einfach genial!
Nicht jedes Rezept bekommt von mir die Höchstpunktzahl, aber während wir am "ooooh" und "aaaaah" sagen waren und genußvoll dieses leckere Essen aßen, haben wir beschlossen, daß das unbedingt 5 Sterne geben muß!
Meine Gäste waren von mir und meinen Kochkünsten begeistert, dabei ist dieses Rezept sooooo einfach herzustellen und vorzubereiten!
Wir haben es zusammen mit dem Basilikum- Rucolasalat mit Erdbeeren von Koelkast gegessen und es war der absolute Hammer!
Zusätzlich zu den 5 Sternen gibt es noch ein größeres Lob: das Rezept muß in das private Rezeptbuch vom Göga!!!
Hallo tini58de,
hast Du die Linsen mit der Sosse dazugegeben, oder abtropfen
lassen? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich
das Rezept gerne morgen ausprobieren möchte. Herzlichen Dank
im vorraus. LG aus Nürnberg Renate
@ rehpfad11: Ich hab den gesamten Inhalt mit in die Masse gegeben, wobei ich sagen muß, daß es nicht so sehr viel Flüssigkeit war.
@ robitobi 4711: genau so würde ich es auch machen - Suppengemüse extra kochen, klein schneiden und zu dem Linsen-Hack-Gemisch geben!
Wünsche Euch allen einen guten Appetit!
Hallo, das ist mal etwas anderes... Ich habe direkt die Sosse verdoppelt ,Feldsalat und Pellkartoffeln dazu gemacht. War echt super lecker... Danke!
Gruss Heartbreaker197
Ein sehr gutes Rezept - kleiner Aufwand/große Wirkung.
Ich habe alles am Vorabend zusammengerührt, am nächsten Tag in den Ofen. Für ein Buffett absolut unkompliziert und die Soße ist ein feines und genauso einfaches Extra. Hat viel Anklang gefunden! Danke!
Kommentare
Leider absolut nicht unser Geschmack: Die Masse ist sehr kompakt/schwer. Mir persönlich fehlt noch mehr Gemüse (hatte Rahm-Schwarzwurzeln dazu gereicht, was sogar gut gepasst hat). Vor allem aber hatten mehrere am Tisch eine Geschmacks-Assoziation mit Innereien. Ich weiß nicht, ob es am Anis lag, aber es war irgend wie komisch. Positiv ist die sehr einfache Zubereitung des Gerichts, weshalb ich den zweiten Stern vergeben habe.
So dann bin ich mal gespannt. Kuchen steht im Ofen. Dipp im Kühlschrank, und dazu reiche ich Topinambur. Ein versuch ist es wert. Ich habe allerdings frische Karotte und Linsen selbst abgekocht. ich versuche gerne neues und Wandel mit liebe ab. versuchen kann man alles und wenn´s nix ist dann eben doch nach Rezept. Achso da es ja ein Kuchen ist habe ich standesgemäß auch die Springform benutzt. Hoffendlich klappt das so. Dipp ohne zucker
5 Sterne 👍 Sehr lecker, mache ich gerne wieder. Zur Frage von Pe3: Ausprobieren! Ich denke es müsste auch gehen.
Ich frage mich, ob man aus der Masse auch Bratlinge zaubern kann... :)
Schmeckt der Hackfleischkuchen auch kalt?
Genial einfach - einfach genial! Nicht jedes Rezept bekommt von mir die Höchstpunktzahl, aber während wir am "ooooh" und "aaaaah" sagen waren und genußvoll dieses leckere Essen aßen, haben wir beschlossen, daß das unbedingt 5 Sterne geben muß! Meine Gäste waren von mir und meinen Kochkünsten begeistert, dabei ist dieses Rezept sooooo einfach herzustellen und vorzubereiten! Wir haben es zusammen mit dem Basilikum- Rucolasalat mit Erdbeeren von Koelkast gegessen und es war der absolute Hammer! Zusätzlich zu den 5 Sternen gibt es noch ein größeres Lob: das Rezept muß in das private Rezeptbuch vom Göga!!!
Hallo tini58de, hast Du die Linsen mit der Sosse dazugegeben, oder abtropfen lassen? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich das Rezept gerne morgen ausprobieren möchte. Herzlichen Dank im vorraus. LG aus Nürnberg Renate
@ rehpfad11: Ich hab den gesamten Inhalt mit in die Masse gegeben, wobei ich sagen muß, daß es nicht so sehr viel Flüssigkeit war. @ robitobi 4711: genau so würde ich es auch machen - Suppengemüse extra kochen, klein schneiden und zu dem Linsen-Hack-Gemisch geben! Wünsche Euch allen einen guten Appetit!
Hallo, das ist mal etwas anderes... Ich habe direkt die Sosse verdoppelt ,Feldsalat und Pellkartoffeln dazu gemacht. War echt super lecker... Danke! Gruss Heartbreaker197
Ein sehr gutes Rezept - kleiner Aufwand/große Wirkung. Ich habe alles am Vorabend zusammengerührt, am nächsten Tag in den Ofen. Für ein Buffett absolut unkompliziert und die Soße ist ein feines und genauso einfaches Extra. Hat viel Anklang gefunden! Danke!