Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Eiweiß mit der Speisefarbe und dem Zitronensaft sehr steif schlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Cranberrys klein hacken. Zitronenschale und Beeren vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Mit zwei Teelöffeln kleine, dekorative Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Dabei ein wenig Platz lassen, sie gehen noch ein bisschen auf. Bei 130° (Umluft 120°) im vorgeheizten Ofen ca. 40 bis 50 min. trocknen lassen. Dabei aufpassen, dass sie innen durch sind, aber außen nicht braun werden!
Ein Traum in Rosé, den ich super gerne in Cellophantütchen verpackt verschenke.
Kommentare
Ich hatte noch 2 Eiweiß übrig und habe heute morgen die Cranberry Makronen gebacken. Schon lage lag rote Speisefarbe herum die nun auch Verwendung gefunden hat. Meine Mutter kam gerade zu Besuch nachdem ich die Makronen aus dem Ofen genommen hatten. Wir konnten kaum aufhören zu probieren. Ich werde das Rezept auf jeden Fall in meine Plätzchensammlung übernehmen. Echt super lecker.
Hallo Simanu, ich freue mich, dass Dir die Makronen gefallen und geschmeckt haben. Das erinnert mich daran, dass ich sie dieses Jahr noch gar nicht gebacken habe ;-) Ganz liebe Grüße aus der Weihnachtsbäckerei- Speedy
Habe heute die Cranberry-Makronen gebacken. Allerdings ohne Zugabe der Lebensmittelfarbe. Bei den Cranberries habe ich 100 gr. genommen und anstelle der abgeriebenen Zitronenschale habe ich 1 Tl. geriebene Orangenschale verwendet. Sie schmecken süß und fruchtig. Ich habe ein Foto dazu hochgeladen. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Simanu