Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Hefe in etwas Wasser (abgeschöpft von dem 1/2 Liter) auflösen. Das fein gemahlene Roggen- und Weizenmehl in eine Rührschüssel geben und alle Zutaten miteinander verrühren. Den Teig eine Stunde gehen lassen und anschließend nochmals durchkneten.
Die Masse in eine gefettete Kastenform geben. Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei 200°C backen. Tipp: Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser im Backofen begünstigt, dass der Teig besser aufgeht.
Immer wieder gerne ich lasse es einfach länger stehen einfach länger hochgehen und mein Teich ist auch sehr klebrig dass man den nicht kneten kann ich füge dann immer noch ein paar chia Samen hinzu ich habe jetzt Roggenmehl und Dinkelmehl verwendet und ich muss sagen wenn man die Hefe richtig arbeiten lässt wird das ein super Brot der zum dritten Mal schon gebacken und muss sagen je öfter ich das Backe umso besser schmeckt es vielen Dank
Laut Beschreibung steht dass man es nach dem Gehen kneten soll es war aber sehr sehr klebrig der Teig so dass ich den gar nicht kneten konnteIst mein erstes Mal Brot backen vielleicht nächstes mal weniger Wasser nehmen?
Ich habe eine Mehlmischung aus Roggenvollkornmehl, Dinkelvollkornmehl, Weizenmehl erstellt. Zusätzlich habe ich ein Backmittel verwendet ( 4 % gerechnet auf die Mehlmischung ) https://wagnermuehle.de/produkt/backmittel/ bekomm ich bei meinem Rewe in der Nähe. Die Mühle ist ca. 110 km entfernt von mir. Lohnt nicht dort hinzufahren, da der Rewe nur 11 km entfernt ist.
900g Mehl, 750 ml Wasser, 1 Würfel Frische Hefe, 3 TL Salz, 3 EL Apfelessig.
Hallo Dezemberkind,
danke für dieses einfache und schnelle Rezept von diesem sehr leckeren Brot.
Ich habe halb Weizen u. halb Buchweizen genommen und noch etwas Brotgewürz mit rein gestreut.
Gruss aus Australien
rkangaroo
Habs gestern ausprobiert und es hat supi geschmeckt......habe das Rezept nur ein wenig abgewandelt,etwas mehr Salz,ein Hauch gemahlenen Kümmel, Koriander,eine Prise Zucker,Sesam und Leinsamenkörner dazu.Einfach köstlich... :o)
N'abend!
Richtig leckeres Brot und zum Glück mal ohne Sauerteig. Hatte nämlich keinen mehr - eingefroren - und wollte unbedingt Roggenbrot machen! :-)
Foto kommt noch!
LG Vanessa
P.S.: Wird auf jeden Fall öfters gemacht!
Kommentare
Sehr lecker und luftig. Ich gebe noch 1 Tl Brotgewürz und circa 1 El Backmalz dazu. Manchmal auch Sonnenblumenkerne.
Immer wieder gerne ich lasse es einfach länger stehen einfach länger hochgehen und mein Teich ist auch sehr klebrig dass man den nicht kneten kann ich füge dann immer noch ein paar chia Samen hinzu ich habe jetzt Roggenmehl und Dinkelmehl verwendet und ich muss sagen wenn man die Hefe richtig arbeiten lässt wird das ein super Brot der zum dritten Mal schon gebacken und muss sagen je öfter ich das Backe umso besser schmeckt es vielen Dank
Laut Beschreibung steht dass man es nach dem Gehen kneten soll es war aber sehr sehr klebrig der Teig so dass ich den gar nicht kneten konnteIst mein erstes Mal Brot backen vielleicht nächstes mal weniger Wasser nehmen?
Ich habe eine Mehlmischung aus Roggenvollkornmehl, Dinkelvollkornmehl, Weizenmehl erstellt. Zusätzlich habe ich ein Backmittel verwendet ( 4 % gerechnet auf die Mehlmischung ) https://wagnermuehle.de/produkt/backmittel/ bekomm ich bei meinem Rewe in der Nähe. Die Mühle ist ca. 110 km entfernt von mir. Lohnt nicht dort hinzufahren, da der Rewe nur 11 km entfernt ist. 900g Mehl, 750 ml Wasser, 1 Würfel Frische Hefe, 3 TL Salz, 3 EL Apfelessig.
Danke für das einfache, aber leckere Rezept, habe es mit Weizen 1060 und Roggen-Vollkornmehl gebacken. Wird jetzt öfters auf den Tisch kommen.
Hallo Dezemberkind, danke für dieses einfache und schnelle Rezept von diesem sehr leckeren Brot. Ich habe halb Weizen u. halb Buchweizen genommen und noch etwas Brotgewürz mit rein gestreut. Gruss aus Australien rkangaroo
Habs gestern ausprobiert und es hat supi geschmeckt......habe das Rezept nur ein wenig abgewandelt,etwas mehr Salz,ein Hauch gemahlenen Kümmel, Koriander,eine Prise Zucker,Sesam und Leinsamenkörner dazu.Einfach köstlich... :o)
Sehr gute Idee mit dem Essig, schmeckt super. Gruss, Fred
Der Essig ist ein Muss...wegen dem Roggenmehl. Bin Grad dabei eines zu backen..bin Mal gespannt wegen dem Apfelessig
N'abend! Richtig leckeres Brot und zum Glück mal ohne Sauerteig. Hatte nämlich keinen mehr - eingefroren - und wollte unbedingt Roggenbrot machen! :-) Foto kommt noch! LG Vanessa P.S.: Wird auf jeden Fall öfters gemacht!