Mohnstollen

Mohnstollen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superlecker und nicht so übertrieben süß

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 24.04.2008



Zutaten

für
500 g Mehl
40 g Hefe
⅛ Liter Milch
180 g Butter
1 Prise(n) Salz
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125 g Mandel(n), gemahlen
125 g Zitronat

Für die Füllung:

125 g Mohn, gemahlen
50 g Sultaninen
25 g Zitronat
35 g Zucker
¼ Liter Schlagsahne
1 TL Rum
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
½ TL Zimt
10 g Semmelbrösel

Zum Bestreichen:

100 g Butter
50 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zuerst die Mohnfüllung zubereiten. Dafür die Schlagsahne mit Zucker aufkochen, Mohn und Zitronenschale zufügen und kochen, bis ein dicker Brei entsteht. Sultaninen, Zimt, Zitronat, Rum und Semmelbrösel unterrühren, abkühlen lassen.

Inzwischen den Teig zubereiten. Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde eindrücken. Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker darüberstreuen, in der lauwarmen Milch auflösen, mit etwas Mehl verrühren. Diesen Vorteig 15 Minuten gehen lassen.

In einer Schüssel den restlichen Zucker, Vanillezucker, weiche Butter und Salz vermengen, mit allem Mehl und dem Vorteig zu einem Teig zusammenkneten (da ich das Ganze mit der Küchenmaschine zubereite, löse ich die Hefe mit einem TL Zucker in der lauwarmen Milch auf, bestäube es mit etwas Mehl und lasse die Mischung kurz aufgehen. Dann wird es einfach mit den bis jetzt aufgelisteten Zutaten in der Maschine verknetet. Danach wieder weiter laut Rezept).

Erneut 15 Minuten gehen lassen. Mandeln und Zitronat rasch einarbeiten, wieder kurz gehen lassen. Dann den Teig ausrollen, als längliches Brot formen. An den Längsseiten Wülste stehen lassen. Die Mohnmasse auf die Teigplatte streichen und dann längsseits zur Stollenform überschlagen.

Den Stollen im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (oder bei mehreren Stollen Umluft ca. 180 - 190 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 50 - 60 Minuten backen. Noch warm mit zerlassener Butter bestreichen. Mit Puderzucker besieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.