Tagliatelle mit Gambas in einer Krustentier-Safran-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 24.04.2008



Zutaten

für
400 g Tagliatelle, feinste Qualität
20 Garnele(n), rohe, ganze (Black Tiger)
1 Schalotte(n)
2 Knoblauchzehe(n)
150 ml Weißwein (ital. Pinot Grigio)
150 ml Fischfond
250 ml Sahne
3 Pck. Safran
1 Peperoncini, rot, frisch
4 EL Olivenöl, bestes ital.
Salz und Pfeffer
1 Zitrone(n)
1 EL Butter, kalte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
16 der Black Tiger von den Krusten befreien und den Darm entfernen. Die anderen waschen, trocknen und beiseitelegen.

In einer Sauteuse in Öl die Schalen ohne die Köpfe mit der gehackten Schalotte und dem Knoblauch sanft andünsten, dann mit dem Wein und dem Fischfond ablöschen und auf 1/3 der Menge reduzieren. Diese Masse durch ein Haarsieb in eine andere Sauteuse gießen, Temperatur erhöhen und die Sahne hinzu geben. Die Menge wieder um fast die Hälfte einkochen lassen, den Safran hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseitestellen.

3, besser 4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen und die nicht geschälten Black Tiger für 2 Minuten hinein werfen. Mit einer Schöpfkelle zügig herausholen und mit den geschälten Black Tiger im restlichen Öl mit dem zerkleinerten Peperoncino in einer Pfanne mit hohem Rand anbraten und einmal während des Vorgangs wenden, dabei salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.

Gleichzeitig die Pasta ins kochende Wasser geben.

Nach ca. 3 - 4 Minuten die Gambas mit Kopf herausnehmen und warm halten. Nun die Sauce leicht erwärmen, mit der kalten Butter binden, dabei darf die Sauce nicht mehr kochen und zu den geschälten Gambas geben.

Die Pasta al dente kochen, abgießen und leicht tropfend zur Sauce geben, gut vermischen und anrichten.

Zum Schluss jeden Teller mit einen Black Tiger mit Kopf garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

As0069

Soooo lecker,mach mir allerdings nicht so viel Mühe mir dem auskochen und nehme Gemüsebrühe

26.07.2023 12:12
Antworten
DietaDiamanti

Sehr, sehr lecker.

08.07.2023 19:52
Antworten
Helene2490

Fantastisch! Ich koche die Garnelen nicht, ich brate sie kurz an, stelle sie beiseite, dann brate ich kurz Zucchini in Streifen und ein paar cherry-Tomaten an, Sauce drüber, fast fertig gekochte Nudeln rein, und lasse das ganze etwas in der grossen Pfanne

13.02.2023 22:14
Antworten
Helene2490

Bei ausgemachtem Herd ziehen, zum Schluss kommen noch die Garnelen rein. So schmeckt es und am besten. Vielen Dank für das tolle Rezept!

13.02.2023 22:16
Antworten
llumlluna

Sehr leckeres Rezept, von mir volle Punktzahl und ein Bild. 👍🤗

06.11.2022 11:56
Antworten
SvenjaL

oh Mann war das lecker!!!!! Hab auch ein bisschen mehr Wein genommen Vier Sterne und einen lieben Gruß Svenja

20.02.2011 07:52
Antworten
Ayoni

Sehr leckeres Rezept! Ich und meine Famlilie waren total begeistert - wird auf jeden Fall nochmal gekocht!

07.01.2011 17:42
Antworten
ischilein

Ich werde nächstes mal etwas mehr Zitrone oder Wein zugeben, um das Ganze noch etwas "frischer" zu machen ! Ansonsten ein tolles Rezept, es hat eine herrliche Farbe (Foto kommt) und schmeckt schön cremig !

11.12.2009 20:19
Antworten
Mathias56

Unbedingt rohe Garnelen mit Schalen kaufen, da diese schließlich für die Sauce gebraucht werden, und deutlich besser schmecken, als bereits gegarte. Siehe Foto von den rohen Garnelen. Freut mich, dass Dir das Rezept geschmeckt hat. Mathias

12.12.2009 14:12
Antworten
ischilein

Ja, ohne Schale schmeckt es nicht, da hast du absolut Recht ! Habe mir die Reste gerade von gestern aufgewärmt...sehr lecker !!!! :D

12.12.2009 16:38
Antworten