Zutaten
für4 Liter | Wasser |
2 kg | Rindfleisch (Tafelspitz) |
4 TL | Salz |
2 | Lorbeerblätter |
2 TL | Pfeffer - Körner |
8 | Wacholderbeere(n) |
14 | Piment - Körner |
3 | Zwiebel(n), geschälte, halbierte |
300 g | Möhre(n), geschälte, gewürfelte |
300 g | Knollensellerie, geschälter, gewürfelter |
1 große | Porreestange(n), geputzte, in 2 cm große Stücke geschnittene |
40 g | Butter |
35 g | Mehl |
150 ml | Sahne |
50 g | Meerrettich (Sahnemeerrettich) |
Salz | |
etwas | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
1 große | Apfel (Boskop, ca. 350 g) |
50 ml | Apfelsaft oder Weißwein |
30 g | Meerrettich (Sahnemeerrettich) |
Zubereitung
4 Liter Wasser zum Kochen bringen. Tafelspitz mit Salz, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und Pimentkörnern zugeben und ca. 3 Stunden mit geschlossenem Deckel gar ziehen lassen - das Wasser sollte dabei nicht mehr kochen.
Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie und den Porree nach 1 1/2 Stunden Garzeit zugeben. Das Fleisch vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten zugedeckt im warmen Backofen bei 50°C ruhen lassen.
Die Brühe mit dem Gemüse durch ein Sieb geben und 500 ml davon für die Sauce abmessen. Das Gemüse warm stellen.
Für die Sauce aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Die Tafelspitzbrühe mit der Sahne mischen und die Schwitze damit ablöschen. Nun 50 g Sahnemeerrettich unterrühren und mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Für den Apfelkren den Apfel schälen und klein schneiden. Im Apfelsaft oder im Weißwein ca. 20 Min. dünsten. Dann 30 g Sahnemeerrettich zugeben und verrühren.
Den Tafelspitz auf Tellern verteilen und die Sauce darüber geben. Dazu das Gemüse und den Apfelkren reichen.
Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie und den Porree nach 1 1/2 Stunden Garzeit zugeben. Das Fleisch vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten zugedeckt im warmen Backofen bei 50°C ruhen lassen.
Die Brühe mit dem Gemüse durch ein Sieb geben und 500 ml davon für die Sauce abmessen. Das Gemüse warm stellen.
Für die Sauce aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Die Tafelspitzbrühe mit der Sahne mischen und die Schwitze damit ablöschen. Nun 50 g Sahnemeerrettich unterrühren und mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Für den Apfelkren den Apfel schälen und klein schneiden. Im Apfelsaft oder im Weißwein ca. 20 Min. dünsten. Dann 30 g Sahnemeerrettich zugeben und verrühren.
Den Tafelspitz auf Tellern verteilen und die Sauce darüber geben. Dazu das Gemüse und den Apfelkren reichen.
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept, mein allererster Tafelspitz ist perfekt gelungen!
Danke, dass freut mich. Ich werde ihn Weihnachten wieder machen.
Ein ganz tolles Rezept für eines meiner Lieblingsgerichte!
Dankeeee
Vielen Dank, ich liebe diese Rezept auch. LG Bini
Hallo, habe heute diesen Tafelspitz gemacht, Fleisch und Gemüse waren sehr lecker, Apfelkren ist Geschmackssache, meinen Schwiegereltern hat es sehr gut geschmeckt, mir hätte eine andere Soße oder Meerrettich auf dem Fleisch besser geschmeckt...! Bild folgt. LG, Sarah
Genau so ein Rezept habe ich gesucht, vor allem mit den beiden Saucen. Danke!
Hallo, freut mich, dass euch das Rezept vom Tafelspitz gefällt. Schnittlauchsauce ist auch mal eine Idee. Danke. LG Bini
Hi, ich habe frischen Meerrettich genommen und eine Schnittlauchsauce dazu gemacht. War sehr lecker. lg petra
Hallo Bini Ich habe heute Dein Tafelspitz ausprobiert,Super lecker,sogar mein Männe war begeistert. Habe das erste mal Tafelspitz gemacht,hatte nur keine Wacholderbeeren aber es schmeckte auch so.Ich wollte erst die Äpfel weglassen man gut nicht,das schmeckt ja.........oh lecker. Ein Bild habe ich auch gemacht,ich finde es immer schade das die Leute keine Bewertung abgeben,schade. Einen schönen Gruß aus dem hohen Norden Birte