Naomis Blumenkohl-Kartoffel-Gratin mit Tatarbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW pro Port. 5P's

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 23.04.2008



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), je nach größe halbiert oder geviertelt
1 kl. Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
250 g Tatar
3 Frühlingszwiebel(n), fein gehackt
n. B. Sambal Oelek
3 EL Cremefine zum Verfeinern
40 g Parmesan, fein gerieben
40 g Käse, geriebener, light
1 EL Stärkemehl, mit 2 EL Blumenkohlwasser angerührt
n. B. Gewürz(e) nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln schälen und kochen.

Die Blumenkohlröschen in der Zwischenzeit in leichtem Salzwasser bissfest kochen und 75 ml vom Kochwasser beiseitestellen.

Das Tatar mit den Frühlingszwiebeln und Sambal Oelek vermischen, würzen nach Geschmack und ca. 20 kleine Bällchen formen. Die Bällchen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden anbraten.

Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Kartoffeln und Blumenkohl in eine Auflaufform geben, Tatarbällchen darüber verteilen.

Nun das beiseitegestellte Kochwasser in einen Topf geben, Cremefine einrühren und etwas simmern lassen. Den Parmesan und den geriebenen Käse dazugeben, bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren schmelzen lassen. Die Stärke einrühren und nach Geschmack würzen. Die Sauce gleichmäßig über Kartoffeln und Blumenkohl verteilen.

Im heißen Backofen knusprig und braun werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Danie72

Das gab es heute Mittag. Hab die Hackbällchen auch roh auf das Gemüse gelegt und hab, da ich noch einiges an Restkäse hatte, wesentlich mehr Sauce gemacht...was es für uns aber auch braucht.

12.01.2023 15:04
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, es war sehr lecker. Ich hab die Mettbällchen allerdings nicht vorgebraten, sondern roh auf den Auflauf gelegt. Das hat gut geklappt. LG Isy

09.12.2015 10:32
Antworten
Pinklady69

So , heute gemacht und wir finden es alle lecker - sogar mein 10 jährigem Nörgelweltmeister ! Ich werde das nächste mal das Gemüse sehr bissest kochen und dann die Fleischbällchen ungebraten aufs Gemüse geben und halt etwas länger überbacken ? Ging schnell einfach und ist unbedingt empfehlenswert Schöne Grüße Pinklady

07.12.2015 20:27
Antworten
mickyjenny

Hallo, dieses Gericht hat uns sehr gut geschmeckt - und wird jetzt sicher öfters aufgetischt werden. Ich hatte nur Rinderhack, das außer mit Sambal Oelek noch mit Worcestersoße, Curry, Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt wurde. Damit die Bällchen etwas lockerer wurden, kamen noch ein eingeweichtes und gut ausgedrücktes Brötchen und 1 Ei mit in den Fleischteig - so waren sie auch überhaupt nicht trocken. Von der Soße habe ich die doppelte Menge gemacht (zum Glück) - Da wir keine Kalorien zählen müssen kam aber statt Creme fine Sahne zum Einsatz - und als Gewürz Salz, Pfeffer und Muskat. die Soße hatte genau die richtige Konsistenz (hab halt so viel Käse verwendet, bis sie die richtige Konsistenz hatte ;-) ) - und deshalb brauchte ich auch keine Stärke zum andicken. LG Micky

22.11.2014 23:51
Antworten
Bruce39

Hallo, leckerer Auflauf hab Gouda und Tilsiter mit dem Parmesan gemischt, schmeckt ein wenig wie Gorgonzola. Find ich eine tolle Idee verschiedene Käsesorten zu mischen so kann man immer unterschiedliche Varianten koch. Hab am Ende den restlichen Käse oben drauf gestreut. Wie gesagt sehr lecker.

10.10.2014 11:29
Antworten
macki1981

Hallo naomi1973!!! Ich fand dein Rezept echt super lecker. Habe aber statt Sambal Olek Tomatenmark genommen , da meine Kinder Mitgegessen haben, Nochmals danke Lg macki1981

23.01.2009 13:49
Antworten
naomi1973

Freut mich das es euch geschmeckt hat. lg naomi

23.01.2009 14:35
Antworten
macki1981

Ich wollte ihr Rezept gerne machen, habe aber keine Zeitangabe gefunden, wie lange es in den Ofen soll? LG macki1981

18.01.2009 20:24
Antworten
naomi1973

Hallo macki! Da alle Zutaten ja nicht roh in die Auflaufform kommen, steht in der Beschreibung knusprig und braun werden lassen. Daher ist es jedem selber überlassen, wie knusprig und braun man es denn mag. :o) Deshalb steht auch keine Zeitangabe dabei. Viel Spaß beim nachkochen. lg naomi

18.01.2009 21:28
Antworten
naomi1973

Wollte nicht noch ne Antwort geben, nur weiter oben schreiben, das dieses Rezept nach dem neuen WW-Programm und dem WW-Online Rechner insgesammt 27PP hat. Das wäre dann 7PP pro Person. lg naomi

13.01.2010 21:59
Antworten