Kartoffelblini - super Beilage


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Alternative zu Kartoffelpuffer. Ideal zu Braten und kräftigen Soßen

Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 22.04.2008 113 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), mehlig kochende
2 Eiweiß
2 TL Speisestärke
2 TL Mehl
1 Msp. Backpulver
Salz und Pfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
113
Eiweiß
4,21 g
Fett
0,06 g
Kohlenhydr.
23,10 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und im Salzwasser gar kochen. Die Kartoffeln zerdrücken. Das Eiweiß steif schlagen. Eigelbe, Stärke, Mehl, Backpulver zur Kartoffelmasse geben und zum Schluss den Eischnee unterheben. Mit den Gewürzen abschmecken.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und mithilfe eines Esslöffels kleine Blinis in die Pfanne setzen. Auf beiden Seiten anbraten und warm stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jugendstil

Das kommt auf die Größe der Blini an, zwischen 15-20 Stück. :)

20.11.2020 08:52
Antworten
NicoBacktKuchen

Hallo ich hätte da eine frage, wie viele Kartoffel Blini bekomme ich aus diesem Rezept , wenn ich das nahkoche.

12.11.2020 13:32
Antworten
anja73maria

Lecker als Beilage zu Rouladen! Ich habe noch Erbsenpüree mit glasierten Maronen auf die Blini gesetzt und das kam sehr gut an bei meinen Gästen! LG AnjaMaria

10.03.2016 11:30
Antworten
kathy62

ich kenn das von der schwiegermutter unter kartoffellocken da wird kartoffelbrei vom vortag kalt mit ganze eier und bischen mehl verrührt und in der pfanne rausgebacken. ohne backpulver und ohne eiweiß schlagen. muß sagen hat den gleichen efekt wie das rezept hier. werde es öfters machen und der fam hat es sehr gut geschmeckt. mein mann sagte wie bei seiner mutter

04.01.2014 11:54
Antworten
evlys

Hallo, eine leckere Beilage, vor allem weil ich normale Salzkartoffeln nicht besonders mag und immer auf der Suche nach einer Alternative bin. In der Zutatenliste fehlen allerdings die Eigelb, ich habe 2 verwendet. Grüße Evlys

07.12.2011 15:21
Antworten