Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zucker karamellisieren, mit Essig ablöschen, gewürfelten (1 cm) Kürbis dazu, etwas Wasser. Kürbis gar köcheln (etwa 15 Minuten). Wenn nötig, Wasser nachgießen. Dabei ein bis zwei Messerspitzen gekörnte Brühe dazu rühren. Kürbiskerne ohne Fett rösten, einen Esslöffel zum Kürbis geben, pürieren.
Unter die Kürbis-Masse einen EL Frischkäse und zwei EL Semmelbrösel arbeiten, mit frisch gemahlenen Pfeffer (ruhig etwas großzügiger) und Salz würzen.
Je einen TL Kürbis-Masse auf ein Wantan - Blatt geben, Ränder mit Eiweiß einstreichen, ein zweites Wantan - blatt darüber legen, festdrücken.
Ein bis zwei Minuten kochen, dann in schäumende Butter, gewürzt mit etwas Salz und dem gehackten Salbei (Menge nach Geschmack) legen, kurz anbraten.
Tipp: kann man gut vorbereiten, Stunden später erst "vollenden".
Ich denke, diese köstliche Füllung geht selbstverständlich auch für Ravioli, Tortellini, etc.
Super tolle Füllung! Ich habe es als Vorspeise zubereitet.
Da ich keine Wan-Tan (=das sind chinesiche Teigtaschen aus dem Asien-Laden, kriegt man tiefgekühlt und kann man auf verschiedene Weisen füllen und dann braten, frittieren o. garen) bekommen habe, habe ich die Füllung kurzerhand in Frühlingsrollenteigblätter gepackt und dann frittiert!
Das war so lecker und kam klasse an! Das nächste Mal werde ich es aber im Orginal versuchen, vielen Dank für die tolle Idee!
Liebe Grüße K-Fee
Sehr lecker! Quasi: Köstlichst!
habe einen Teil der (auch so schon köstlichen) Kürbis-Grundmasse in Ermanglung von Kürbiskernen mit geröstetem Sesam vermischt. Schmeckt sicher ziemlich anders als mit Kürbiskernen, war aber auch sehr sehr fein (hat eine mehr asiatische Note- passte gut zu süß-scharf Dipp aus dem Asienladen).
Aber noch eine Frage: Sind WanTan-Blätter etwas anderes als Reisteig-Blätter (für Frühlingsrollen o.ä.)? Das mit dem Kochen ging gar nicht (sind innerhalb von Sekunden aufgegangen)- war aber gar nicht schlimm, habe sie einfach direkt gebraten (die mit Sesam dafür ohne Salbei, sonst sinds glaub zu viele starke Geschmacksrichtungen).
Mach ich auf jeden fall wieder!
Kommentare
Super tolle Füllung! Ich habe es als Vorspeise zubereitet. Da ich keine Wan-Tan (=das sind chinesiche Teigtaschen aus dem Asien-Laden, kriegt man tiefgekühlt und kann man auf verschiedene Weisen füllen und dann braten, frittieren o. garen) bekommen habe, habe ich die Füllung kurzerhand in Frühlingsrollenteigblätter gepackt und dann frittiert! Das war so lecker und kam klasse an! Das nächste Mal werde ich es aber im Orginal versuchen, vielen Dank für die tolle Idee! Liebe Grüße K-Fee
Was sind bitte Wantan-Blätter?
Ich habe meine Tortellini damit gefüllt, es war hervorragend! Meine Gäste waren begeistert! Das mache ich bestimmt wieder.
Sehr lecker! Quasi: Köstlichst! habe einen Teil der (auch so schon köstlichen) Kürbis-Grundmasse in Ermanglung von Kürbiskernen mit geröstetem Sesam vermischt. Schmeckt sicher ziemlich anders als mit Kürbiskernen, war aber auch sehr sehr fein (hat eine mehr asiatische Note- passte gut zu süß-scharf Dipp aus dem Asienladen). Aber noch eine Frage: Sind WanTan-Blätter etwas anderes als Reisteig-Blätter (für Frühlingsrollen o.ä.)? Das mit dem Kochen ging gar nicht (sind innerhalb von Sekunden aufgegangen)- war aber gar nicht schlimm, habe sie einfach direkt gebraten (die mit Sesam dafür ohne Salbei, sonst sinds glaub zu viele starke Geschmacksrichtungen). Mach ich auf jeden fall wieder!
boah... *sabber* das war fein!!! Ich habe Ravioli damit gemacht... nachher noch viel Parmesan darüber... grüsschen, fine
hört sich gut an mal was anderes!