Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eine flache, ofenfeste Form einfetten. Die Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser ca. 2 - 3 Minuten blanchieren. Die Tomate vierteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Zuckerschoten auf einem Sieb abtropfen lassen und in die Form geben.
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Filets unter Wenden ca. 8 min. kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und auf die Zuckerschoten legen. Den Bratensatz mit Sahne ablöschen, aufkochen und Soßenbinder einrühren. Nochmal kurz aufkochen lassen.
Das Pesto in die Sahne rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pesto-Sahne über die Hähnchenfilets gießen, mit Tomatenwürfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (bei 200°) 10 - 15 Minuten überbacken.
Währenddessen die Nudelnwie gewohnt in Salzwasser kochen und abgießen. Die Hähnchenfilets mit den Bandnudeln auf Tellern anrichten.
Kommentare
Hallo Papiertüte, wir waren voll und ganz begeistert von deinem Rezept. Ich hatte es allerdings etwas geändert. Ich habe die Hähnchenbrustfilets am Vortag mit Salz, Paprika edelsüß, Pfeffer, Thymian, Majoran, Rosmarin und Knoblauchpulver sowie 4 in Scheiben geschnittene Zehen Knoblauch und Öl mariniert und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Des Weiteren bin ich wie viele hier ein Soßenfan. Für vier Personen habe ich dadurch die Soße mit drei Bechern Sahne, zwei Gläsern Pesto und 500 ml Hühnerbrühe zurecht gebastelt. Die Soße wurde dann mit Cayennepfeffer, Thymian, Rosmarin und Majoran abgeschmeckt. Zudem habe ich statt zwei große Tomaten mehrere Datteltomaten genommen. Diese habe ich nicht klein gewürfelt sondern halbiert auf die Hähnchenbrustfilets gelegt. Nachdem die Soße auf den Hähnchenbrustfilets war, habe ich Mozzarella in Scheiben geschnitten auf die Soße gelegt und dann die restlichen Datteltomaten in Scheiben geschnitten auf den Mozzarella gelegt. Dazu gab es bei uns Spirelli Nudeln. Aber es ist ein grandioses Rezept und es kommt definitiv ins Kochbuch. Vielen Dank hierfür!
Sehr sehr lecker, kam prima an bei allen Gästen und bis auf das Zuckerschoten putzen sehr schnell und einfach - hatte aber auch 1200g.... Das mach ich gerne wieder!
Das ist der Hammer, super lecker und schnell zubereitet. Wir haben es pur ohne Nudeln etc. gegessen. 😋
sehr sehr lecker wir haben noch über alles hirtenkäse rübergestreut und die doppelte Menge soße verwendet weil wir viel soße mögen:)
Sehr lecker 👍 super einfach und Zeitsparend. Wird definitiv wieder gekocht.
Super Lecker :) Die Soße habe ich ein bisschen verlängert, damit es für alle reicht. Außerdem habe ich noch Pinienkerne angeröstet und drüber gegeben. Perfekt das Rezept.
Super lecker! Habe es am Morgen vorbereitet und am Abend 40 Min in den Ofen gestellt! Hat uns sehr gut geschmeckt, das gibt es jetzt öfters!
Sehr lecker! Ich war auf der Suche nach einem Rezept um einen kleinen Rest meines selbstgemachten Pesto zu verwerten... Leider war es uns für die Nudeln etwas wenig Sauce, obwohl ich schon mit Milch gestreckt und den Saucenbinder weggelassen hatte. Aber geschmacklich prima für so ein schnell zubereitetes Essen.
Hallo, habe heute dein Rezept ausprobiert! GENIAL! Habe das Hähnchenfilet aber vorher mit Pfeffer, Paprika und etwas Ingwerpulver gewürzt und frischen Knoblauch beigelegt das hab ich dann etwa 1 Std. ziehen lassen. Sau lecker! Dazu gabs Bärlauchnudeln!
Hallo Papiertüte (Nickname???) Dein Rezept ist Spitze - habe heute nach einem Rezept für Hähnchenfilet gesucht und u.A. Deines gefunden - in Ermangelung von Zuckerschoten habe ich Zucchinischeiben roh unten reingelegt und den Bratenansatz noch mit feinen Schalotten angedünstet und so wie von Dir beschrieben vollendet. Dazu gabs Basilikum-Spaghetti Kommentar meiner 2 Söhne: "einfach gail" Eine wirklich gelungene Komposition - gibts bald wieder vielleicht mal mit schweinefilet. Gruß und danke von lipili