Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Diese Marinade ist für 500 g in dünne Streifen geschnittenes Fleisch (z.B. Schnitzel, Pute etc.)
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dann das in dünne Streifen geschnittene z. B. Schnitzelfleisch in eine Schale geben, dann die Marinade darüber verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen!
Die Marinade kann je nach Geschmack (auch kurz vorm Braten) nachgewürzt werden!
Am nächsten Tag das marinierte Fleisch mit einer geschnitten Zwiebel, kross anbraten und mit Reisnudeln und Tzatziki servieren oder ggf. dann weiter verarbeiten, wie z. B. bei meinem Rezept "Gyros überbacken"!
Jahrelang hatte ich dieses Rezept schon gespeichert - jetzt endlich mit der Kräuterschwemme im Garten mal ausprobiert! Wir haben es mit Reh-Geschnetzeltem gemacht. Das fällt mit der starken Würze aber gar nicht mehr auf... :-)
Der Tipp mit dem Mixer aus den Kommentaren ist Gold wert! Da fällt das Geheule beim Zwiebel-Reiben weg. Danke!
Hab als Lkwfahrer immer nur von Fertigprodukten gelebt. Damit ist nun Schluss. Gestern die Marinade gemacht und übernacht ziehen lassen. Hab etwas mehr Cumin verwendet und zusätzlich noch etwas Thymian und Basilikum. Klasse Rezept,leider kann man nur 5 Sterne vergeben.
LG Stefan
Nachdem ich diese Marinade nun bestimmt schon zum 50.-sten Mal zubereitet habe kommt jetzt auch endlich mal ein Kommentar:
Suuuuper köstlich! 😋
Ich bereite stets Hähnchengyros damit zu und dazu gibt es Knobi-Dip und Backkartöffelchen... Yummie 👌🏼
Die einzige kleine Abwandlung ist mittlerweile nur, dass ich zwei Zwiebeln halbiere und in feine Streifen schneide und zu dem Öl und den Gewürzen gebe und sie nicht mehr reibe.....
Auf jeden Fall gibt es *****!
Das Rezept hört sich lecker an und ich will es morgen mal ausprobieren. Was mich allerdings stutzig macht, ist dass du sowohl Majoran als auch Oregano für die Marinade verwendest.
Ich habe immer gelesen, dass man die beiden nicht zusammen verwenden soll, weil sie sich geschmacklich nicht vertragen. Macht das bei dieser Marinade nichts?
Hallo lastdaylight,
wir bereiten diese Marinade seit Jahren .... und ... geschmacklich war`s bislang "immer" ein Volltreffer bei allen!!!
Sicher hast du Recht, dass viele diese Gewürzkombination nicht bevorzugen. Jedoch .... versuch macht klug .... naja ... und es waren schon einige aus der profisionnelen Kochwelt zu Gast bei uns und begeistert!!
Aber wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann lass das Oregano in der Marinade weg (event. kannst du ja etwas Marinade mit Oregano bereiten und den Test mit einigen Spiessen selbst starten!!)
Ich bin gespannt auf dein Testergebnis und freue mich auf ein Feedback
Liebe Grüße
Xainti
Hallo Xainti!
Habe das Gyros heute ausprobiert und ich finde es hat gut geschmeckt und werde es sicher wieder kochen. Habe nur Oregano benutzt, nächstes mal dann vielleicht Majoran. Für meinen persönlichen Geschmack hätte es etwas schärfer sein können, ich hatte diesmal aber vorsichtshalber auch nur edelsüßen Paprika genommen. Nächstes mal wird es wohl scharfer Paprika werden.
Ich habe noch eine Frage zum Kreuzkümmel (habe ich vorher noch nie außerhalb von Gewürzmischungen verwendet), ich habe den im Supermarkt nur ganz gesehen. Gehört der ganz in das Rezept oder irgendwie zerkleinert?
Gutes Kochen und danke für das Rezept
lastdaylight
Hallo Phillip1,
super .... endlich ist die Marinade da!!! Vielen Dank für`s Einstellen.
Dein überbackenes Gyros-Rezept haben wir bis jetzt schon so oft nach gekocht und es war immer super.
Wir werden die Marinade am Wochenende direkt nochmal testen - du hattest uns ja im letzten Jahr einen Tip gegeben!!! Wir wollen diesmal das Gyros mit Putenfleisch bereiten! Ob das genau so lecker sein wird?
LG
Buster11
Hallo Buster11,
ja klar .... Putenfleisch geht genau so gut!!
Ich freu mich riesig, dass mein Gyros und die Marinade dazu
euren Geschmack getroffen hat!!
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!!!
Liebe Grüße
Xainti
Kommentare
Das ist mal eines der geilsten Rezepte, die ich auf Chefkoch gefunden habe.
Jahrelang hatte ich dieses Rezept schon gespeichert - jetzt endlich mit der Kräuterschwemme im Garten mal ausprobiert! Wir haben es mit Reh-Geschnetzeltem gemacht. Das fällt mit der starken Würze aber gar nicht mehr auf... :-) Der Tipp mit dem Mixer aus den Kommentaren ist Gold wert! Da fällt das Geheule beim Zwiebel-Reiben weg. Danke!
Hab als Lkwfahrer immer nur von Fertigprodukten gelebt. Damit ist nun Schluss. Gestern die Marinade gemacht und übernacht ziehen lassen. Hab etwas mehr Cumin verwendet und zusätzlich noch etwas Thymian und Basilikum. Klasse Rezept,leider kann man nur 5 Sterne vergeben. LG Stefan
Nachdem ich diese Marinade nun bestimmt schon zum 50.-sten Mal zubereitet habe kommt jetzt auch endlich mal ein Kommentar: Suuuuper köstlich! 😋 Ich bereite stets Hähnchengyros damit zu und dazu gibt es Knobi-Dip und Backkartöffelchen... Yummie 👌🏼 Die einzige kleine Abwandlung ist mittlerweile nur, dass ich zwei Zwiebeln halbiere und in feine Streifen schneide und zu dem Öl und den Gewürzen gebe und sie nicht mehr reibe..... Auf jeden Fall gibt es *****!
Mega köstlich! Habe damit meine Hähnchenkotlettes mariniert. Super zart und herzhaft! Unbedingt ausprobieren!!!
Das Rezept hört sich lecker an und ich will es morgen mal ausprobieren. Was mich allerdings stutzig macht, ist dass du sowohl Majoran als auch Oregano für die Marinade verwendest. Ich habe immer gelesen, dass man die beiden nicht zusammen verwenden soll, weil sie sich geschmacklich nicht vertragen. Macht das bei dieser Marinade nichts?
Hallo lastdaylight, wir bereiten diese Marinade seit Jahren .... und ... geschmacklich war`s bislang "immer" ein Volltreffer bei allen!!! Sicher hast du Recht, dass viele diese Gewürzkombination nicht bevorzugen. Jedoch .... versuch macht klug .... naja ... und es waren schon einige aus der profisionnelen Kochwelt zu Gast bei uns und begeistert!! Aber wenn du ganz sicher gehen möchtest, dann lass das Oregano in der Marinade weg (event. kannst du ja etwas Marinade mit Oregano bereiten und den Test mit einigen Spiessen selbst starten!!) Ich bin gespannt auf dein Testergebnis und freue mich auf ein Feedback Liebe Grüße Xainti
Hallo Xainti! Habe das Gyros heute ausprobiert und ich finde es hat gut geschmeckt und werde es sicher wieder kochen. Habe nur Oregano benutzt, nächstes mal dann vielleicht Majoran. Für meinen persönlichen Geschmack hätte es etwas schärfer sein können, ich hatte diesmal aber vorsichtshalber auch nur edelsüßen Paprika genommen. Nächstes mal wird es wohl scharfer Paprika werden. Ich habe noch eine Frage zum Kreuzkümmel (habe ich vorher noch nie außerhalb von Gewürzmischungen verwendet), ich habe den im Supermarkt nur ganz gesehen. Gehört der ganz in das Rezept oder irgendwie zerkleinert? Gutes Kochen und danke für das Rezept lastdaylight
Hallo Phillip1, super .... endlich ist die Marinade da!!! Vielen Dank für`s Einstellen. Dein überbackenes Gyros-Rezept haben wir bis jetzt schon so oft nach gekocht und es war immer super. Wir werden die Marinade am Wochenende direkt nochmal testen - du hattest uns ja im letzten Jahr einen Tip gegeben!!! Wir wollen diesmal das Gyros mit Putenfleisch bereiten! Ob das genau so lecker sein wird? LG Buster11
Hallo Buster11, ja klar .... Putenfleisch geht genau so gut!! Ich freu mich riesig, dass mein Gyros und die Marinade dazu euren Geschmack getroffen hat!! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!!! Liebe Grüße Xainti