Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Gelatine einweichen. Saft von einer Orange leicht erwärmen (nicht kochen lassen!) und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und den ganzen Saft verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen, unter die Joghurtmasse mischen. Kühl stellen.
Eiweiß und Sahne steif schlagen. Wenn die Creme anfängt, "Straßen" zu ziehen, Eiweiß und Sahne mit dem Schneebesen unterheben.
In eine oder mehrere Schalen umfüllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Hallo,
die Creme ist sehr lecker, aber auch durch die Sahne sehr gehaltvoll. Ich habe 8 "normale" Dessert-Portionen davon gemacht. Auf dem Foto allerdings eine Rezept-Portion.
Liebe Grüße
Christine
Ein supertolles Rezept!
Ich habe es schon ganz oft gemacht und es ist immer ein Gedicht.
Nicht so süß - das finde ich richtig toll und sehr erfrischend.
Ich habe die Creme mal mit und mal ohne Eier gemacht.
Schmecken tut beides - aber mit Eier ist sie fluffiger...einfach besser.
Hallo linnéa,
Du hast Recht, gemeint sind 2 Orangen (der Saft davon).
Grand Manier habe ich auch schon reingetan, nur eignet es sich dann nicht mehr für Kinder.
LG Tanit
Wir haben die Mousse gestern nochmal gemacht, diesmal mit Grand Marnier drin - war noch besser! Bei der halben Menge hatten wir 2 EL Grand Marnier genommen (und den Zitronensaft weggelassen weil vergessen). Sehr zu empfehlen!
lg linnea
Ganz ganz leckere Mousse, schön leicht und nicht so süß - genau richtig nach reichlichen Hauptgerichten. Ich habe das an Heiligabend gemacht - die Menge hat gereicht für den ersten und zweiten Feiertag jeweils nochmal als Nachtisch! Das nächste Mal werde ich nur die Hälfte davon machen.
Ich nehme an, es sind hier 2 Orangen (der Saft davon) gemeint; Ich hatte nur eine genommen, deswegen schmeckte es recht wenig nach Orange (aber auch gut). Etwas Grand Marnier in der Creme könnte ich mir auch noch gut vorstellen.
Werde das an Silvester nochmal machen - vielen Dank für das schöne Rezept !
lg linnea
Habe das Rezept bereits ausprobiert und bin begeistert. Allerdings habe ich die Apfelsinen und Zitrone durch Grapefruit ersetzt, was auch köstlich ist.
Kommentare
Hallo, die Creme ist sehr lecker, aber auch durch die Sahne sehr gehaltvoll. Ich habe 8 "normale" Dessert-Portionen davon gemacht. Auf dem Foto allerdings eine Rezept-Portion. Liebe Grüße Christine
Ein supertolles Rezept! Ich habe es schon ganz oft gemacht und es ist immer ein Gedicht. Nicht so süß - das finde ich richtig toll und sehr erfrischend. Ich habe die Creme mal mit und mal ohne Eier gemacht. Schmecken tut beides - aber mit Eier ist sie fluffiger...einfach besser.
Die Creme ist der Hammer . Ich habe oben auf der Creme noch einen Spiegel aus pürieten Mandarinen , die ich mit Tortenguß angedickt habe, gegeben .
sehr sehr lecker,und total erfrischend bei der wärme.Danke für das schöne Rezept,Bilder sind unterwegs. lg
Grüß euch, genial lecker. Ich hab das Fruchtfleisch mit hineingetan. Sehr gut und schon gespeichert LG Isy
Hallo linnéa, Du hast Recht, gemeint sind 2 Orangen (der Saft davon). Grand Manier habe ich auch schon reingetan, nur eignet es sich dann nicht mehr für Kinder. LG Tanit
Wir haben die Mousse gestern nochmal gemacht, diesmal mit Grand Marnier drin - war noch besser! Bei der halben Menge hatten wir 2 EL Grand Marnier genommen (und den Zitronensaft weggelassen weil vergessen). Sehr zu empfehlen! lg linnea
Ich habe die Creme am 2. Weihnachtsfeiertag gemacht! Ist super angekommen. War einfach, lecker und etwas leichtes!
Ganz ganz leckere Mousse, schön leicht und nicht so süß - genau richtig nach reichlichen Hauptgerichten. Ich habe das an Heiligabend gemacht - die Menge hat gereicht für den ersten und zweiten Feiertag jeweils nochmal als Nachtisch! Das nächste Mal werde ich nur die Hälfte davon machen. Ich nehme an, es sind hier 2 Orangen (der Saft davon) gemeint; Ich hatte nur eine genommen, deswegen schmeckte es recht wenig nach Orange (aber auch gut). Etwas Grand Marnier in der Creme könnte ich mir auch noch gut vorstellen. Werde das an Silvester nochmal machen - vielen Dank für das schöne Rezept ! lg linnea
Habe das Rezept bereits ausprobiert und bin begeistert. Allerdings habe ich die Apfelsinen und Zitrone durch Grapefruit ersetzt, was auch köstlich ist.