Zutaten
für3 | Ei(er), getrennt |
30 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Quark, (Topfen, mager) |
100 g | Mehl |
3 EL | Butter |
Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
721Eiweiß
22,96 gFett
43,34 gKohlenhydr.
59,47 gZubereitung
Dotter, Zucker, Vanillezucker, Topfen und Mehl verrühren und anschließend den steif geschlagenen Schnee so gut wie möglich unterheben.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen, den Teig einfüllen, nach einiger Zeit vierteln und umdrehen. Fertig ausbacken und den Schmarren dabei gut zerkleinern.
Mit Staubzucker bestreuen und Zwetschkenröster, Apfelmus, etc. dazu servieren!
Butter in einer großen Pfanne erhitzen, den Teig einfüllen, nach einiger Zeit vierteln und umdrehen. Fertig ausbacken und den Schmarren dabei gut zerkleinern.
Mit Staubzucker bestreuen und Zwetschkenröster, Apfelmus, etc. dazu servieren!
Kommentare
Sehr lecker und einfach Hab allerdings auch noch ein wenig Milch dazu gegeben
Von mir 4 Sterne, ich habe etwas Milch mit den Dottern u Zucker verrührt, GRIFFIGES Mehl dazu gegeben u dann den Eischnee untergehoben. War locker u flaumig. Danke fürs Rezept
Schmeckt saugut! Aber mir ging die Zubereitung leichter von der Hand, indem ich das Mehl nicht mit den anderen Zuraten verrührt, sondern abwechselnd mit dem Eischnee unter den Teig gehoben habe.
Mir war der Teig auch zu dick, hab noch 50 g Topfen und 100 ml Milch dazugetan, dann warver perfekt. Ist Geschmacksache, ich mag ihn schön fluffig den Schmarrn. Trotzdem 4 ☆
Sagenhaft köstlich! Wie lecker doch so simple Gerichte immer wieder sein können ♡ Vielen lieben Dank für das Veröffentlichen!
Von mir auch 5 Sterne für das tolle Rezept. :D Hab vielen Dank dafür. Ich bin ein totaler Fan von Süßspeisen und seit ich vor über 15 Jahren im Österreich Urlaub Kaiserschmarren kennen gelernt habe, wollte ich nie wieder Pfannkuchen essen. ;) Deine Topfen-Variante ist echt total lecker. Mjam. :P Zum Reinsetzen. Leider macht es doch Recht satt und man kann gar nicht so viel essen, wie man gern würde. Der Bauch schreit 'Stopp' und der Mund jammert 'Mehr, mehr, mehr'. *ggg* Ich kann mich nicht entscheiden, ob nun Topfenschmarren oder Kaiserschmarren besser schmeckt, ich liebe beides. :) Geben wird es dieses phantastische Essen jedenfalls noch öfter. LG Harpare
Köstlich! Wir fanden das Rezept perfekt. Volle 5 Sterne dafür! Eine schöne Variante zum Kaiserschmarrn, nicht so fluffig, sondern mit ein bißchen mehr Biß. - Toll!
Wow, danke für die tolle Bewertung! Freut mich wirklich sehr, dass es so gut ankommt! :-) LG aus OÖ, Lisa
Der Topfenschmarrn schmeckt viel besser als der normale Kaiserschmarrn. Für alle die Mehlscheißen gern essen ein absolutes Nachkoch-MUSS! lg
DANKE für Deine tolle Bewertung!!! Auch mein Freund denkt so - seit es diesen Topfenschmarrn mal gegeben hat, will er keinen normalen Kaiserschmarrn mehr :-) Liebe Grüße, Lisa