Knödel / Klöße - Schinken - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Käse

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.04.2008 490 kcal



Zutaten

für
1 Pck. Knödel, Semmelknödel Mini oder Knödel vom Vortag
100 g Schinken, gekochter
4 m.-große Ei(er)
100 ml Sahne
100 g Käse, gerieben Greyerzer oder Emmenthaler
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 Stück(e) Fett, für die Form
evtl. Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Semmelknödel nach Pck. Anleitung zubereiten oder Knödl vom Vortag kurz in der Pfanne mit Butter erhitzen.
Anschließend die Klöße in die gefettete Form geben. Den in Streifen geschnittenen Schinken über die Knödel geben Die Eier, Sahne und den geriebenen Käse verquirlen, würzen und über die Knödel geben.

Im vorgeizten Ofen (E-Herd 200 Grad ....Umluft 180 Grad/Gas Stufe 3) in 25-30 min. goldbraun backen, bis die Masse stockt. Nach Belieben mit Basilikum garnieren.

Dazu passt Baguette mit oder ohne Knobi.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nicole 45

Vom Geschmack sehr lecker, hat man ja selber Einfluss drauf... Und fehlte Soße dazu...

10.05.2021 13:40
Antworten
schnucki25

schließe mich an,sehr lecker habe noch ein wenig gebratene Zwiebel dazu gegeben. Salat dazu......fertig LG

02.03.2020 19:08
Antworten
gourmettine

Schönes schnelles Rezept. Da der Backofen besetzt war, habe ich das Gericht langsam im Topf stocken lassen. Nächstes Mal wird es dann überbacken. VG Tiiine

26.11.2019 16:45
Antworten
Koch-Lauri

war lecker habe gefüllte knödel mit Frischkäse genommen und Pfefferkochschinken war lecker danke

14.12.2018 21:10
Antworten
corsa985

Bietet gute Grundlage. Lauch dazu getan. Ein Ei weniger und Milch dazu. Kasselerreste dazu. Etwas länger im Ofen gelassen.

19.10.2018 11:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, der Auflauf ist unkompliziert, schnell gemacht und schmeckt lecker. Vielen Dank für das Rezept, Liebe Grüße, Anni

16.12.2011 09:43
Antworten
Beccaboo

Hat meinem Sohn ausgesprochen gut geschmeckt - danke für die Idee! LG Rebecca

15.05.2011 11:59
Antworten
neolobo

ein sehr leckeres Reste-Verwertungsgericht!

15.03.2011 17:11
Antworten
hedwig1978

Dein Rezept ist echt lecker, vorallendingen super für die Resteverwertung. Ich habe noch ein paar Pilze aus der Dose und eine Packung TK-Buttergemüse dazugegeben. Meine Kinder stehen halt auf Gemüse im Auflauf. War sehr lecker. Dein Rezept ist zudem auch sehr wandelbar, was mir persönlich auch gut gefällt. Liebe Grüße hedwig

13.02.2011 16:18
Antworten
wurmchaan

Das war ja sehr lecker, haben es soeben verspeist. Hat auch meiner kleinen Tochter hervorragend geschmeckt. Allerdings hab ich Salami statt Schinken genommen, das war etwas geschmacksintensiver.

10.11.2008 12:33
Antworten