Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Lauch der Länge nach vierteln, dann in 5-10 cm lange Stücke schneiden und gut waschen. Die Maronen grob hacken.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Maronen darin anbraten. Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Dann den Lauch dazugeben und mit den Gewürzen und Kräutern nach Bedarf abschmecken. Den Knoblauch dazupressen. Mit Sahne oder Kondensmilch ablöschen (je nachdem wie mächtig es werden soll - ich nehme immer 4%ige Kondensmilch und finde es schmeckt prima, ist ja schon genug Butter drin als Geschmacksträger).
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen, anschließend durch ein Sieb abschütten.
Inzwischen die Mandeln in einer kleinen Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
Die Sauce über die Nudeln geben. Darüber die Parmesanspäne streuen und darauf die Mandelsplitter und nach Wunsch auch frisch gemahlenen Pfeffer streuen. Heiß servieren.
Tipp: Wer mag, kann natürlich auch noch Weißwein oder Sekt an die Sauce geben.
Kommentare
Hallo, heute nachgekocht. Weil ich noch Champignons übrig hatte, kamen diese ebenfalls mit in die Sauce. Als Topping gab es für mich mit Knoblauch angebratene Scampis... Hat wirklich gut geschmeckt. Ein Foto habe ich hochgeladen. LG!
Sehr lecker! Habe nach einem Rezept gesucht, in dem ich meine übrig gebliebenen Maronen von Weihnachten verwenden kann und habe noch Champignons dazu getan. Außerdem nur 125 ml Sahne und den Rest Weißwein ( geht ja auch mit Brühe). Mir waren es zuviele Maronen, hatte noch 200 Gramm, aber in der Kombination ist das großartig. Vielleicht nehme ich das nächste Mal Zucchininudeln statt normaler. Danke für das tolle Gericht.
Danke für die Tipps. Mit Zucchini Nudeln? Super Idee, das werde ich selbst auch Mal ausprobieren!!!!! LG oneeline
Wir hatten zu sechst 400 g Maroni, was wirklich ausreichend war. Erst war ich enttäuscht, weil es keine mehr zu kaufen gab (Saison vorüber...), aber nachträglich bin ich froh, denn so hat es perfekt harmoniert. Sogar die Kinder mochten es. Wir haben die Sauce mit selbstgemachten Spätzle serviert, was mindestens ebenso gut passt wie Bandnudeln.
Hallo, ich habe das Rezept genau so gemacht wie angegeben. Ich fand es sehr lecker, der Rest der Familie leider nicht. Deswegen nur vier Sterne. Liebe Grüße Iris
Das Rezept ist wirklich sehr gut, ich habe auch Kräuter der Provence verwendet und etwas frischen Rosmarin, Brühe gar nicht, aber einen Weißwein und tatsächlich Sahne, was sehr gut kam , zusätzlich habe ich sozusagen als Farbtupfer Möhre (Karotte; gelbe Rübe) in Stifte geschnitten und mit den Maroni zusammen hineingegeben,denn der orange Farbtupfer tut ganz gut, für 8 Personen nahm ich 3 mittelgroße Rüben.
Hallo rebutia! Gute Idee! Ich habe das Gericht an Weihnachten wieder gemacht und habe noch ganz fein gewürfelte Sellerieknolle und Möhren dazugegeben, das war sehr aromatisch! Gruß o.
Hallo, hat uns heute super gemundet. Habe allerdings Kräuter der Provence benutz und ein wenig Weiswein. Kann es nur empfehlen! Lieb Grüß Obelixine
Tipp für die Mengen: Bei der Portion für 2 Personen braucht man je nach Geschmack 1-2 TL Zucker, eine Hand voll Mandeln, 2 TL Gemüsebrühe (Pulver) und gerne schön viel frisch gemahlener Pfeffer. Thymian nehme ich 1 TL und Paprikapulver (edelsüß) gerade so viel, dass es eine schöne lachsfarbene Farbe in der Sauce gibt.
Vielen Dank für das tolle Rezept, geht schnell, sieht klasse aus und schmeckt super lecker! Die karamellisierten Maronen sind das Highlight dieses Rezepts :-) Habe das Rezept bisher zweimal gekocht, einmal mit, einmal ohne Weißwein, aber mit schmeckt es am besten! Viele Grüße, Sassi