Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Blätterteig ausrollen und eine ca. 5 cm breite Scheibe abschneiden und beiseite legen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Banane längs vierteln und die Viertel in kleine Stücke schneiden. Die Schokolade in kleine Stücke brechen, auf dem Blätterteig verteilen, dabei rundherum einen Rand lassen. Die Bananenstücke ebenfalls darauf geben. Dann den Blätterteig vorsichtig fest einrollen, auf die "Naht" legen. die Seitenränder nach unten hin fest einrollen und zusammendrücken. Mit dem restlichen Blätterteig eventuelle Stellen, bei welchen eine Schokoladenecke hervortritt, überkleben. Falls es keine solche Stellen gibt, aus denen später die Füllung austreten könnte, kann man den übrigen Blätterteig einfach auf den Strudel legen.
Den Strudel bei 170°C etwa 35 Minuten backen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Hallo,
das hat mir gut geschmeckt. Schnell, einfach und lecker. Allerdings musste ich anstelle Vollmilchschokolade einen milchfreien Kakao-Aufstrich nehmen.
Liebe Grüße Dacota2006
Hallo,
das ist ein tolles Rezept. Einfach und schnell gemacht. Weil ich keine Vollmilch Schokolade da hatte, habe ich zartbitter genommen. Das nächste Mal nehme ich Vollmilch wie im Rezept angegeben. Lecker.
Danke für das Rezept.
LG Spirale
Hallo,
habe nur eine Hälfte der Rolle genommen und den Blätterteig noch etwas ausgerollt. So hat das Verhältnis Teig und Füllung ganz gut gepasst. Statt der Schokolade habe ich den Teig mit Nutella eingestrichen.
Nur für uns Süßmäuler war das noch zu wenig süß, wir haben dann beim Essen noch etwas Honig drauf gegeben.
Liebe Grüße
diclaudi
Hallo,
Dank dieses Rezeptes konnte ich gestern meine Bananen und übrig gebliebene Schokolade verwerten.
Da ich allerdings nicht mehr soviel Schokolade hatte, habe ich einfach noch etwas Nutella auf die Bananen gegeben.
War sehr lecker!
Liebe Grüße,
Lizzy
Hallo,
der Strudel ging super-schnell und hat klasse geschmeckt. Es gab ihn bei uns als Nachtisch - mit etwas Puderzucker oben drauf, fürs Auge halt ...
Die Mengen haben wunderbar gepasst.
Danke für das Rezept!
Liebe Grüße
Martina
PS: Bild habe ich eingestellt.
Kommentare
Ich habe richtige Schokolade genommen, weil ich weder vegan lebe noch auf Kalorien achte
Hallo, das hat mir gut geschmeckt. Schnell, einfach und lecker. Allerdings musste ich anstelle Vollmilchschokolade einen milchfreien Kakao-Aufstrich nehmen. Liebe Grüße Dacota2006
Extrem lecker & leicht herzustellen :) LG
Hallo, das ist ein tolles Rezept. Einfach und schnell gemacht. Weil ich keine Vollmilch Schokolade da hatte, habe ich zartbitter genommen. Das nächste Mal nehme ich Vollmilch wie im Rezept angegeben. Lecker. Danke für das Rezept. LG Spirale
Hallo, habe nur eine Hälfte der Rolle genommen und den Blätterteig noch etwas ausgerollt. So hat das Verhältnis Teig und Füllung ganz gut gepasst. Statt der Schokolade habe ich den Teig mit Nutella eingestrichen. Nur für uns Süßmäuler war das noch zu wenig süß, wir haben dann beim Essen noch etwas Honig drauf gegeben. Liebe Grüße diclaudi
Hallihallo, klingt supi-feinerle *jammjamm* Werde allerdings statt Blätterteig lieber Strudelteig nehmen. Grüßle s'Mäusle :-)
Hallöle, ein schnelles Backwerk und sehr lecker LG Katharina
Hallo, Dank dieses Rezeptes konnte ich gestern meine Bananen und übrig gebliebene Schokolade verwerten. Da ich allerdings nicht mehr soviel Schokolade hatte, habe ich einfach noch etwas Nutella auf die Bananen gegeben. War sehr lecker! Liebe Grüße, Lizzy
Hallo, der Strudel ging super-schnell und hat klasse geschmeckt. Es gab ihn bei uns als Nachtisch - mit etwas Puderzucker oben drauf, fürs Auge halt ... Die Mengen haben wunderbar gepasst. Danke für das Rezept! Liebe Grüße Martina PS: Bild habe ich eingestellt.
ging sehr schnell und einfach und war vom geschmack her ein traum. toll sah es auch aus.