Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zwiebeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit 1 EL Margarine erhitzen und die Zwiebeln leicht bräunen. Aus der Pfanne nehmen. Die Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und wieder in einem EL Margarine anbraten und aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und dann bei starker Hitze in der Pfanne mit Margarine anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einem größeren Topf die Kartoffeln, die Zwiebeln und das Fleisch abwechselnd übereinander schichten. Obendrauf den Thymian, den Bund Petersilie (mit Küchengarn zusammenbinden), Lorbeerblatt, Kümmel, 2 TL Salz und 1/2 Tl. Pfeffer geben. Dann die Flasche Bier aufgießen und soviel Brühe, bis die oberste Schicht bedeckt ist. Etwa 50 min. bei milder Hitze zugedeckt schmoren.
Anstatt Margarine kann man auch Öl verwenden, das war in den 70ern wohl noch nicht so populär.
Kommentare
Uns schmeckt das Seemannsfleisch mehr als gut - das Rezept ist gleich nach dem ersten Nachkochen in die Favoriten gewandert.
Ich hab das Rezept mal in den 70ern aus dem Ikea-Kochbuch nachgekocht und seit damals nicht vergessen, leider war mir die Soße damals zu bitter, weil ich 1/2 L Pils verwendet habe ( Franken / Bayern). Ich hatte nicht bedacht, dass in Schweden damals nur 0,33L Bierflaschen gab. Heute glaube ich, mit 0,33L malzigem Schwarzbier würde das Gericht sehr gut schmecken, ich werde es probieren.
Habe das Rezept ausprobiert weil ich mir gedacht hab, dass es zu diesen eisigen Temperaturen gut passt und ordentlich aufwärmt. Da lag ich auch völlig richtig, es war einfach zuzubereiten und sehr lecker! Als Bier haben wir eine Flasche Schwarzbier benutzt. LG cookiestar
Hallo Bluesmobil: Nach 6 Jahren bekommst Du meine Antwort.....ich war schon immer schnell. ;) Also bei mir reichen 50 Minuten um die Kartoffeln weich zu bekommen. Die Schichtreihenfolge ist so ziemlich egal und ich hab von Hüfte auf Filet gewechselt, weil uns die Hüfte zu zäh war. Das wollte ich evtl. Nachkochern ersparen. LG Pamena
Habe sowohl das IKEA Grundrezept als auch das leicht geänderte CHEFKOCH.DE Rezept gelesen. Fazit 1: Die Siedezeit von 50 Minuten reicht nicht aus. 70-80 Minuten braucht man um die Kartoffeln sämig zu kriegen. Fazit 2: Die Schichtreihenfolge ist mit Kartoffeln, Fleisch und dann erst die Zwiebeln besser. So sieht es auch das Originalrezept vor. Fazit 3: Steakfleisch aus der Hüfte ist dem rustikalem Gericht angemessener als das Rinderfilet.