Zutaten
für1.000 g | Fichtentriebe (Spitzen) |
1 Liter | Wasser |
1.000 g | Gelierzucker, 1:1 |
1 | Zitrone(n) |
Zubereitung
Die Zitrone schälen und die Schale mit den Fichtenspitzen in dem Wasser 5 Minuten sprudelnd kochen. Erkalten lassen und 6 Stunden ziehen lassen.
Dann abseihen und die Flüssigkeit mit dem Gelierzucker vermengen. Zitrone auspressen und Saft dazu geben. 24 Stunden ruhen lassen, dann aufkochen und 8 Minuten sprudelnd kochen lassen. Kochendheiß in kleine Gläser füllen.
Tipp:
Fichtenspitzengelee kann die Linderung von leichterem Husten beschleunigen
Dann abseihen und die Flüssigkeit mit dem Gelierzucker vermengen. Zitrone auspressen und Saft dazu geben. 24 Stunden ruhen lassen, dann aufkochen und 8 Minuten sprudelnd kochen lassen. Kochendheiß in kleine Gläser füllen.
Tipp:
Fichtenspitzengelee kann die Linderung von leichterem Husten beschleunigen
Kommentare
Ich mache das Rezept seit Jahren. Je jünger die Spitzen umso mehr Aroma. Bei trockenem, warmen Wetter geerntet steigert den Geschmack. Je nach Witterung im Frühling wird das Gelee mal mehr mal weniger intensiv... Natur eben... Viel Spaß beim Einkochen
Ich hatte mir mehr Aroma vorgestellt, zumal waehrend des Kochens ein harziger Duft zu riechen war. Das fertige Gelee schmeckt aehnlich wie Honig. - Es war wert probiert zu werden, einmal.
Liebe Rose, das Rezept will ich auf jeden Fall ausprobieren! Müssen es unbedingt die jungen Triebe sein, die man verarbeitet, oder hast du es auch schon einmal mit älteren Zweigen versucht? Liebe Grüße lina