Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die ungeschälten, gründlich gewaschenen Äpfel würfelig schneiden (Kernhaus entfernen). Die Eier trennen. Die Äpfel mit Haferflocken, Milch, Honig, Eidottern, Rumrosinen, Zimt, Vanillemark, etwas Zitronensaft- und schale verrühren. Eiklar mit Salz zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unterheben.
Eine Auflaufform mit Butter fetten und mit geriebenen Nüssen bestreuen. Die Auflaufmasse in die Form einfüllen und mit Mandelstiften bestreuen. Im auf 190°C vorgeheizten Rohr ca. 45 Minuten backen.
Das Vanillesaucenpulver laut Packungsanleitung mit der Milch anrühren. Mit Honig, Amaretto, Vanillemark und geriebenen Mandeln verfeinern.
Den Auflauf noch heiß mit der warmen Mandel-Vanillesauce auf Tellern anrichten. Mit Früchten und Apfelspalten garnieren, mit Zimt bestäuben.
Anzeige
Kommentare
Meinem Mann und mir hat es super geschmeckt. Er passt perfekt zu unserer Ernährung und macht lange Satt. Wir haben ihn gefrühstückt ohne Sauce und Rosinen.
Gab es heute wieder...und wieder super lecker. Für sechs Esser mache ich 8 Portionen.
Sehr lecker und geht schnell. hab etwas weniger Honig verwendet.
kann mir jemand sagen wieviel kcal der Auflauf hat ohne die Vanillesauce?
Was für ein genial guter Auflauf! Und mal einer ohne Milchreis oder Grieß - super! Ich habe das halbe Rezept gemacht mit 2 Eiern. Ganz super die Dosierung der einzelnen Zutaten - auch den Honig schmeckt man bei Haferflocken viel intensiver. Die Vanillesoße gabs bei und richtig kalt dazu - einfach nur super. ich habe noch ein kleines Eckchen übrig vom Auflauf; das nehme ich morgen kalt mit zur Arbeit. Das schmeckt bestimmt auch sehr fein. Vielen vielen Dank für dieses wunderbare Rezept. Ich freue mich, dass ich es entdeckt habe! Lieben Gruß. Juulee
Hallo, ich hatte heute Abend spontan Lust auf einen süßen Auflauf, da ist mir dieser eingefallen den ich früher öfters gemacht hab weil er sehr lecker ist. Bin so froh dass ich daran gedacht habe, es war genial!! Musste das Rezept mangels passender Zutaten abwandeln, es war trotzdem super und so wollte ich euch die Variante nicht vorenthalten: - Hatte keine Haferflocken "pur", deshalb hab ich die Menge für Haferflocken+Rosinen durch fertiges Müsli ersetzt (Hafer-/Gerstenflocken, Rosinen, getr.Aprikosen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, kein Zuckerzusatz). Rum daher weggelassen. - Dann war da noch eine angeschrumpelte Birne, rein damit (statt einem Apfel). - Mandeln hatte ich keine, also statt dessen Walnüsse, gehackt -Statt Zitrone musste eine Mandarine herhalten. In der Eile hab ich die Milch nicht abgemessen, es war zu flüssig, also hab ich mit ein wenig Mehl gebunden. (Das hat zu ein bisschen Kuchen-artiger Konsistenz geführt) Das Ergebnis war natürlich ein bisschen anders als ich in Erinnerung habe aber trotzdem leeeegger. Mein Freund der den Auflauf noch gar nicht kannte ist auch ganz begeistert, also werd ich ihn jetzt wieder öfter machen. VIELEN DANK! Lg Katja
Hallo, ich habe den Auflauf gestern probiert, und bin noch immer total begeistert!! :) Er hat uns einfach super geschmeckt, dazu ist er nicht zu süß und richtig gesund, und das obwohl es doch eine Süßspeise ist! ;) Ich habe die Rosinen durch Datteln ersetzt, da mein Freund keine Rosinen isst, und den Honig im Auflauf habe ich durch eher geschmacksneutralen Agavendicksaft ersetzt, da ja der Honig schon in der Sauce enthalten ist. Den wird es ab jetzt sicher öfter geben!! Das nächste Mal probiere ich ihn vielleicht mal mit Pflaumen statt den Äpfeln aus, ich denke da kann man ja mit allerhand variieren! Fotos lade ich hoch. Danke für das super Rezept! LG Bettina
Hallo, freut mich sehr. Noch mehr freu ich mich aufs Foto. Danke fürs nachkochen. LG
Ich habe den Auflauf heute Mittag für meinen Mann, meine 2 Kinder und mich gekocht. Da ich noch Mandelmus Zuhause hatte, habe ich die gemahlenen Mandeln für die Sauce durch das Mandelmus ersetzt. Für den Auflauf habe ich ca. 50 g Honig (Akazienhonig, weil er geschmacksneutral ist!) verwendet. Es hat uns allen sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das gute und vollwertige Rezept. Werde ich bestimmt mal wieder machen. Ich habe Fotos gemacht und werde davon 1 oder 2 noch hochladen. LG Susi
Hallo, freut mich wenns Euch geschmeckt hat. Danke im Voraus für die Bilder. LG julisan