Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kibbeh-Gewürzmischung besteht aus feingemahlenem Zimt, Kreuzkümmel, Kümmel, Piment, Pfeffer, Koriander, Nelken und Muskatnuss.
Das schiere Rindfleisch mit Bulgur, Zwiebel, Gewürzmischung und etwas Salz in einer Küchenmaschine pürieren.
Für die Füllung wird das Hackfleisch mit der Zwiebel angebraten, Pinienkerne, Sumach und die 7-Gewürzmischung oder Pfeffer dazugegeben und mit Salz abgeschmeckt. Das Ganze lässt man 10 Minuten braten und stellt es zum Abkühlen auf die Seite.
Nun nimmt man etwas von der pürierten Fleischmasse und formt ein walnussgroßes Bällchen, das mit dem Zeigefinger vorsichtig ausgehöhlt wird. In die Öffnung kommt etwas von der Füllung und die wird dann vom Fleischteig umschlossen. Nach dem Füllen die Kibbeh in die traditionelle ovale Form bringen.
Die fertigen Kibbeh in reichlich Öl frittieren, bis die eine schöne braune Farbe angenommen haben.
Alternativ kann man die Kibbeh auch in einer Auflaufform zubereiten. Da kommt eine Schicht Fleischteig auf den gefetteten Boden der Form dann die Füllung darüber und diese wird mit dem restlichen Fleischteig bedeckt.
Danach schneidet man ein Rautenmuster in die obere Fleischschicht und beträufelt sie mit etwas Öl. Das Ganze wird dann ca. 30 Minuten bei 200°C gebacken.
Gerne wird das Gericht auch mit Lammfleisch zubereitet.
Kommentare
Hallo, es geht mir auch wie Ronnybomber, warum der Aufwand püriertes Fleisch mit Hackfleisch zu füllen? Kann mal jemand helfen bitte? Danke für Aufklärung! Am liebsten so authentisch wie möglich. ;-) LG AnnAQ
ich verstehe das Rezept nicht. Wenn ich Rindfleisch püriere, was habe ich dann? Hackfleisch - oder? Und dann fülle ich das pürierte Rindfleisch mit Rinderhackfleisch? Gibt doch keinen Sinn -oder?
Hallo Pippali, bei uns gab es gestern Deine leckeren Fleischbällchen. Und bestimmt war das nicht das letzt mal. LG Monsche
Hallo Pippali, schön das es dir geschmeckt hat. Aufplatzen dürfen die Fleischbällchen nicht, wahrscheinlich war zuviel Füllung drin. LG Zeina
Hallo Pippali, ist mir auch schon passiert, falls es nicht zuviel Fuellung war, dann war das Fett zu heiss. Bei Kibbeh stelle ich meine E-Herd Platte nur auf 2, statt auf volle 3, sonst zerfallen bzw zerplatzen sie. Lg, Louloubaby
Lecker, lecker, lecker.....aber warum platzen die auf? :-( Freu mich auf nen Tip. Leckere Grüße
Hallo, freut mich das es euch geschmeckt hat und für diejenigen die kein Kibbehgewürz bekommen können, nehmen stattdessen gemahlenen Kreuzkümmel. LG Zeina
Hallo, mein Mann und ich haben nicht viel gemein, ich Deutsche und er Libanese aber eins jetzt, Er sagte sie schmecken wie bei seiner Mutter. Danke für das tolle Rezept, denn ich hatte schon einige ausprobiert aber die waren nicht so, jetzt haben ich ein neues auf der Speisekarte, mein Mann und meine Kinder danken es mir. Lg Uta
Kubbah! Ich liebe es :) Hab ich mal bei meiner Irakischen Freundin gegessen und ich war total begeistert. Werd ich auch mal ausprobieren doch ich nenn es "Echret Fil" :D LG Hannah