Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Zuerst die Pfefferkörner im Mörser zerkleinern, aber nicht zu fein. Die Schalotte in feine Ringe schneiden und diese im heißen Öl glasig anlaufen lassen. Mehl hinzugeben und anschwitzen.
Dann mit der Rinderbrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen. Cremefine nach Geschmack hinzugeben und die Pfefferkörner und den Majoran hineingeben. Nochmal kurz aufkochen lassen - fertig.
Schmeckt sehr gut, kann in der Schärfe variiert werden, je nachdem wie viel Pfeffer man reingibt.
Meine erste selbstgemachte Pfeffersoße und sie war sehr lecker :)
Ich habe allerdings auch eine "normale" Zwiebel genommen und ein Päckchen Sahne.
Und ich hatte nur schwarze Pfefferkörner und keinen Mörser, also habe ich die in eine Tüte gepackt und mit einem Topf auf dem Boden klein geschlagen. Geht auch :D
Bei uns gab es die Soße zu einem Hackbraten mit Gemüse
und Kartoffelspalten. Sie hat sehr gut dazu gepasst und
sie ist auch noch schnell gemacht.
LG Estrella
Hallo,
habe gestern deine Soße nachgekocht, allerdings ohne Zwiebel (die kam mir in der Soße irgendwie fremd vor). War wirklich sehr lecker :) Auch wenn ich nur schwarze und grüne Pfefferkörner hatte.
Hallo,
am Wochenende gab es die Soße bei uns.
Uns war sie sehr brühelastig, daher hab ich noch einige Kartoffeln in der Soße gekocht und das Ganze dann Püriert, so wurd sie auch noch ein wenig sämiger als ohnehin schon.
Wir haben sie zu Fleischklößen (in der Soße gegart, ohne Salz angemacht) und Spätzle gegessen, dazu Möhrenkugeln. War sehr lecker, wird wieder gemacht!
***
Lecker!
Mein Freund war ganz begeistert von der Soße, die es zu einem Rindersteak gab!
Im Großen und Ganzen haben wir uns an das Rezept gehalten - anstatt einer Schalotte haben wir einfach eine "normale" Zwiebel verwendet und statt Cremefine Sahne (also die etwas fettere Variante ;-) ).
Dazu gab es ein Kartoffelgratin.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG, wonniproppen :O)
Ach, das Lob freut mich aber! Klar, normale Zwiebel geht natürlich und Sahne geht auch. Mittlerweile ist das auch eine unserer Standardsoßen zum Fleisch. Ich finde, wenn man ein qualitativ hochwertiges Steak hat, dann hat die Soße den Vorteil, dass sie den Geschmack nicht völlig "übertüncht".
Kommentare
Einfach und schnell gemacht. Und dazu noch richtig lecker. Was will man mehr.
Meine erste selbstgemachte Pfeffersoße und sie war sehr lecker :) Ich habe allerdings auch eine "normale" Zwiebel genommen und ein Päckchen Sahne. Und ich hatte nur schwarze Pfefferkörner und keinen Mörser, also habe ich die in eine Tüte gepackt und mit einem Topf auf dem Boden klein geschlagen. Geht auch :D
Gute Idee! Danke für die Bewertung!
Sehr, sehr lecker 😋. Ich hatte nur noch Gemüsefond da und keinen Majoran und trotzdem perfekt. Gibt es jetzt nur noch so. 🤭
Bei uns gab es die Soße zu einem Hackbraten mit Gemüse und Kartoffelspalten. Sie hat sehr gut dazu gepasst und sie ist auch noch schnell gemacht. LG Estrella
Hallo, habe gestern deine Soße nachgekocht, allerdings ohne Zwiebel (die kam mir in der Soße irgendwie fremd vor). War wirklich sehr lecker :) Auch wenn ich nur schwarze und grüne Pfefferkörner hatte.
Witzig, ich könnte es mir nicht ohne vorstellen :-) Aber ich probier´s mal, wenn Du sagst, dass es auch ohne den zwiebligen Geschmack was taugt.
Hallo, am Wochenende gab es die Soße bei uns. Uns war sie sehr brühelastig, daher hab ich noch einige Kartoffeln in der Soße gekocht und das Ganze dann Püriert, so wurd sie auch noch ein wenig sämiger als ohnehin schon. Wir haben sie zu Fleischklößen (in der Soße gegart, ohne Salz angemacht) und Spätzle gegessen, dazu Möhrenkugeln. War sehr lecker, wird wieder gemacht! ***
Lecker! Mein Freund war ganz begeistert von der Soße, die es zu einem Rindersteak gab! Im Großen und Ganzen haben wir uns an das Rezept gehalten - anstatt einer Schalotte haben wir einfach eine "normale" Zwiebel verwendet und statt Cremefine Sahne (also die etwas fettere Variante ;-) ). Dazu gab es ein Kartoffelgratin. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG, wonniproppen :O)
Ach, das Lob freut mich aber! Klar, normale Zwiebel geht natürlich und Sahne geht auch. Mittlerweile ist das auch eine unserer Standardsoßen zum Fleisch. Ich finde, wenn man ein qualitativ hochwertiges Steak hat, dann hat die Soße den Vorteil, dass sie den Geschmack nicht völlig "übertüncht".