Zutaten
für300 g | Spaghetti |
150 g | Kochschinken |
½ Bund | Spargel, weißer |
3 | Frühlingszwiebel(n), klein geschnitten |
1 Becher | Crème fraîche |
etwas | Parmesan, gerieben |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 EL | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
1029Eiweiß
41,44 gFett
43,45 gKohlenhydr.
116,63 gZubereitung
Den Spargel schälen und die holzigen Enden abbrechen. Die guten Teile in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Zusammen mit den Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen.
Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
Die Butter schmelzen und darin die Frühlingszwiebeln und den Schinken andünsten. Nun die Crème fraîche unterrühren.
Nudeln und Spargel abgießen und einen halben Schöpflöffel Kochwasser auffangen.
Die Nudeln und die Spargelstücke zurück in den Topf geben, das Kochwasser dazugeben. Nun mit der Sauce vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
Die Butter schmelzen und darin die Frühlingszwiebeln und den Schinken andünsten. Nun die Crème fraîche unterrühren.
Nudeln und Spargel abgießen und einen halben Schöpflöffel Kochwasser auffangen.
Die Nudeln und die Spargelstücke zurück in den Topf geben, das Kochwasser dazugeben. Nun mit der Sauce vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Auf Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Kommentare
Hab mich ziemlich an das Rezept gehalten, anstatt Crème fraîche Rama cremefine zum Verfeinern und die Mengen reduziert. Es war sehr gut, auch mein Mann war begeistert. Leider habe ich kein Bild davon gemacht. Dafür aber 5 Sterne!
Sehr lecker. Da ich lieber dünnere Spaghettini mit kürzerer Kochzeit mag, wurden Nudeln u Spargelstücke getrennt gegart, das Spargelkochwasser aufgehoben. Etwas davon zu den Schinkenfleckerln und Frühlingszwiebeln gegeben, mit etwas angerührter Speisestärke leicht angedickt. Rest wie im Rezept angegeben. Hab nur 3 Esslöffel Creme fraiche und etwas flüssige süsse Sahne dazu. Zusätzlich gewürzt mit wenig Gemüsebrühpulver, Prise Zucker, Zitronensaft u Zitonenpfeffer. Soße mit Nudeln vermischt, ggf. mit Spargelkochwasser ergänzt und neben Parmesan noch Schnittlauch drüber. Herrlich. Danke fürs Rezept!!!
Heute habe ich nach einem etwas anderen Spargelrezept gesucht und dieses hier gefunden. Es ist sehr lecker und kommt bei uns jetzt öfter auf den Teller. Ich habe alles exakt nach Rezept gemacht und es war perfekt. Tolles Rezept, danke.
Freut mich, dass es geschmeckt hat... Die Spaghetti wird es hier auch bald wieder geben! Danke und liebe Grüße, Sandra
Danke für die Anregung. Ich habe den Spargel allerdings extra in wenig Wasser gekocht und dann den Sud zusammen mit etwas Milch und Speisestärke zugegeben. Leider hatte ich keine Lauchzwiebeln da, das grün macht sich gut auf den Fotos.
Dieses Gericht schmeckt extremst fein und edel. Ein wahrer Gaumenschmaus und dabei leicht uns bekömmlich. Einfach auch mal eine andere Art, Spargel zu essen. Uns hat das sehr gut geschmeckt und ich werde das sicher öfter zubereiten. Lieben Gruß. Juulee
Köstlich! Ich war auf der Suche nach einem neuen Spargelrezeot, da ich ihn bisher immer klassisch mit Kartoffeln und heller Soße zubereitet habe. Uns allen hat es gut geschmeckt. Ich hatte recht dicke Spargel und habe sie nicht nur längs, sondern auch noch quer durchgeschnitten, damit es mit der Garzeit der Spaghetti passte. Da ich nur eine Creme fraiche im Kühlschrank hatte, habe ich noch etwas saure Sahne dazugegegebn, war auch lecker. Mit Kräutern könnte ich mir das Gericht übrigens sehr gut vorstellen. Das wird's bald mal wieder geben, dankeschön! LG Broesel
Hallo ich komm erst jetzt dazu, einen Kommentar zu schreiben... ich hab nur anstatt des Kochwassers etwas Gemüsebrühe zum Aufgießen genommen, ich hab grünen Spargel verwendet, da erspar ich mir das Schälen und die Garzeit passt auch genau. danke lg evamaria
Ein leckeres, schnell zubereitetes Gericht. Ich könnte mir vorstellen, dass auch Creme fraiche mit Kräutern gut schmeckt. Ich denke, man muss etwas aufpassen: bei zu dickem Spargel dürften Garzeit von Nudeln und Spargel zu sehr differieren. Ich hatte Babyspargel, da war es super.
Ach ich freu mich auf den ersten österreichischen Spargel, dann wird es dieses Gericht sicher wieder öfter geben! Lg, Sandra