Tomaten-Auberginen-Avocado-Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (782 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.04.2008



Zutaten

für

Für den Belag:

1 Aubergine(n)
Olivenöl
2 große Tomate(n)
1 Avocado(s), reif

Für die Sauce:

1 Zehe/n Knoblauch
100 g Joghurt
3 EL Mayonnaise
1 Spritzer Tabasco, grün
Salz und Pfeffer, schwarzer

Außerdem:

einige Salatblätter zum Belegen
4 Burgerbrötchen, alternativ Vollkornbrötchen oder Baguettebrötchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Aubergine waschen, längs in Scheiben schneiden und im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun braten.

Währenddessen die Brötchen halbieren. Die Tomaten und die geschälte Avocado in dicke Scheiben schneiden und leicht salzen.

Den Knoblauch pressen oder sehr fein hacken und mit Joghurt, Mayonnaise, Tabasco, Salz und Pfeffer glatt rühren. Beide Brötchenhälften damit bestreichen.

Die untere Hälfte zuerst mit Salat, dann je zwei Auberginen-, Avocado- und Tomatenscheiben belegen und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken. Eventuell mit Holzspießchen zusammenstecken.

Dieses Rezept lässt sich auch variieren, z. B. mit gebratenen Riesenchampignonscheiben oder gegrillten Zucchinischeiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

akaCasper

Wirklich super lecker. Habe noch jeweils ne Scheibe Bacon auf den Burger, für den Crunch.

11.07.2023 12:52
Antworten
Dinimoppel

So, glaub das ist das erste Rezept welches ich kommentiere. Wir haben das Grundgesetz so belassen wie es ist; danke hierfür und die Anregung. Dafür schon 5 🌟. Dann haben wir einige „Vorschläge“ umgesetzt und Champignons angebraten und auch Zwiebeln. Die auch noch auf den Burger. Dann hatte ich, weil wir im Garten soooooo viel bärlauch haben, diesen noch da drauf und gehobelten Parmesan. Es war unglaublich lecker . Danke für das Rezept

23.04.2023 19:14
Antworten
y82w578vcs

Das ist echt der Hammer, ich habe die Soße sogar etwas vereinfacht, schmeckt trotzdem unfassbar gut alles zusammen

30.01.2023 13:00
Antworten
wega1a

Wir sind absolut begeistert! Haben deinen Burger letzte Woche das erste mal versucht ....und sogar mein 18 jähriger Sohn, der kein großer Auberginenfreund ist, hat sich nen zweiten bestellt. Heute kommt meine Mama, die Vegetarierin ist, zum Essen und ihr dürft raten, was es gibt. ;)

05.11.2022 08:29
Antworten
chickenhuhn

Der Burger ist sehr lecker und schnell sowie unkompliziert zubereitet. Dazu passen sehr gut Kürbis- und Süßkartoffelpommes aus dem Ofen.

18.10.2022 13:31
Antworten
strawberry_

super lecker ! *.*

22.04.2009 17:41
Antworten
sonnenschweif

Einfach lecker! *****

16.12.2008 14:24
Antworten
kaktus1709

Hallo! Für dieses Rezept gibts volle *****!! Einfach zubereitet und schmeckt super lecker! LG kaktus1709

23.08.2008 17:53
Antworten
pasiflora

Hallo liebe Julie, *****!!! Wer will da noch nach Mcdoof? Heute ist der Tag der Welt... Wer sich mit dem Fleischessen ein wenig einschraenken moechte, muss unbedingt dieses Rezept probieren! LG aus Peru Pasi

23.04.2008 04:13
Antworten
zmecker

absolut richtig :)

08.07.2015 23:23
Antworten