Liegnitzer Bomben
für das Weihnachtsfest, aus Schlesien
für das Weihnachtsfest, aus Schlesien
200 g | Honig |
3 EL | Sirup |
125 g | Zucker |
65 g | Butter |
2 EL | Milch |
2 | Ei(er) |
¼ Flasche | Aroma (Zitronenaroma) |
etwas | Kardamom, gemahlen |
½ TL | Nelkenpulver |
1 TL, gehäuft | Zimt |
250 g | Mehl |
25 g | Kakaopulver |
3 TL | Backpulver |
65 g | Korinthen |
65 g | Mandel(n), gehackte oder Mandelblättchen |
65 g | Orangeat und Zitronat, gehackt |
150 g | Aprikosenkonfitüre |
2 EL | Wasser |
150 g | Kuvertüre |
Kommentare
Mein Highlight dieses Jahr! Ich liebe einfache, klassische Rezepte ohne neumodischen Schnick-Scnack. Diese Bomben machen Ihrem Namen alle Ehre. Habe sie spontan vor Weihnachten gebacken, um die Reste von der Stollenbäckerei zu verwerten. Einzige zwei Änderungen: - Rosinen über Nacht in etwas Rum eingelegt (ca. 2) EL. - Zuckerrübensirup war nicht im Haus. Weggelassen. Stattdessen einen zusätzlichen EL Honig. Die Bomben waren ausreichend süß. Teig hat für 12 Muffinförmchen gereicht. Wird es bei mir jetzt jedes Jahr geben. Ganz toll!!! Danke für das Rezept.
Was für ein Sirup ist das denn?
Rübensirup
ich bin noch am ofen aufwaermn, ich habe seit langelm ein rezept gesucht. Wir leben seit 5 jahren in den USA, hatte meiner Mom verschiedene rezepte gezeigt. Bei diesem hier hatte sie gesagt.. " ja das ist was oma immer gemacht hat " Meine oma kam aus Schlessien, sie hat die tollsten sachen geback und den weltbestesten rotkohl gemacht.. und ihre knoedel, kann keiner besser.. leider ist sie schon sehr lange tot und ich konnte sie nie fragen. Ich lasse es wissen, wie sie waren. PS: sie hat immer ganz ganz dicke chocolate glasur drauf gemacht. achso, sie hatte sie auf einem blech gebacken :)
.GENAU! wie bei meiner Oma!!!!!!! :-)) ..und ich krieg sie doch nicht soo hin :-( VG bettyzuhause
Hi, ich habe jetzt die ersten fertig und hab schon mal einen Krümel vom Teig probiert. Echt lecker! Habe allerdings noch 100g Zucker hinzugefügt. Ich schreib noch mal, wenn ich sie ganz fertig habe und dann das Gesamtpaket beurteilen kann. lg
Du bist ja eine ganz Süße ;) ... bin gespannt wie sie dir schmecken werden. Ich persönlich mag es nicht so süß und finde sie etwas "herzhafter" besser ;) LG und viel Spaß noch beim Fertigstellen :) Fränzle
Hallo, habe dieses Rezept jetzt ausprobiert und mich wahnsinnig gefreut,dass es genauso geschmeckt hat wie bei "Mutti". Meine Mutter hat diese Bomben früher immer gebacken. Jetzt lebt sie im Pflegeheim und ich habe ihr weche als Überraschung geschickt. Sie hat sich so darüber gefreut! Also danke für das Rezept :-))) LG Altenpflegerin
Hallo, ich habe zwar ein etwas anderes Rezept, vor allem ohne Konfitüre und statt Backpulver mit Pottasche aber ich wollte kurz anmerken, daß ich meine Bomben in ganz kleinen Papierbackförmchen von 5 cm Durchmesser backe. Dann sind sie nicht so riesig und man kann noch andere Leckereien vom bunten Teller naschen. Grüsse Mieks
Danke für diesen tollen Tipp, denn wann man sie in der Größe eines Muffins bäckt, dann ist das den meisten Leuten zu groß... Auf meiner nächsten Backeinkaufstour steht ein Minimuffinbackblech ;) Liebe Grüße Fränzle