Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Salz, Eigelb, Milch und Wasser verquirlen. Von der Mitte aus in das Mehl rühren. Den Teig 30 min. quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Holunderblüten unter kaltem Wasser abspülen und vorsichtig trocken tupfen. Eiweiß und Vanillezucker steif schlagen und unter den Teig heben. Die Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Dolden in den Teig tauchen.
Jeweils 4 Küchle in der heißen Butter (Stiele nach oben) ausbacken. Auf einem Teller 3 Stück anrichten und mit Zucker-Zimt Mischung bestreuen. Heiß servieren.
Kommentare
Also dieses Rezept muss doch nach so langer Zeit wieder einmal bewertet werden. Heute gabs die Hollerküchle, da Hollerblütenzeit. Besuch kam, alles war ratzfatz weg. So mache ich auch meine Apfelküchle, die gibt es dann über das ganze Jahr verteilt. 5* von mir. LG
Alle Jahre wieder Ende Mai, Anfang Juni gibt es bei uns Holderküchle. Das Rezept ist superlecker und schmeckt auch den Kids da weder Bier noch Wein im Teig verwendet wird. Schmeckt auch total gut zu Apfelmus und Vanilleeis. LG Lindlmama