Schokoladenwölkchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für ca. 44 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.69
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 17.04.2008



Zutaten

für
2 Eiweiß
1 Pck. Vanillezucker
60 g Puderzucker
2 TL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Eiweiß sehr steif schlagen. Puderzucker und Vanillezucker einrieseln lassen und mitrühren. Das Kakaopulver zugeben und unterheben. Mit einem feuchten Teelöffel von der Masse kleine Häufchen abstechen und auf ein vorbereitetes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 135°C ca. 20 bis 25 Min. backen. Anschließend auf dem Blech auskühlen lassen, dann erst vom Blech nehmen.

Die Wölkchen sind schnell zubereitet, schmelzen im Mund nur dahin und sind nicht nur zu Weihnachten lecker.

Tipps: Man kann auch noch zusätzlich Schokoladenraspel unterheben. Anstatt Kakaopulver kann man auch Zimt nehmen und schon hat man Zimtwölkchen.

Nährwert gesamt: 342kcal, 7gEW, 75gKH, 0gFett
Nährwert/Stück: 4kcal, 0,09gEW, 0,91gKH, 0gFett

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KochMaus667

Hallo Anjamaus, ich habe die Schokoladenwölkchen vor 2 Tagen gebacken und war enttäuscht. Innen alles pappig und nicht durchgebacken, aber der Geschmack war gut. Also habe ich heute nochmal welche gebacken (hatte 2 Eiweiß übrig) und wie einige User vor mir erst bei 135° Umluft 30 Min. gebacken und dann nochmal 40 Min. bei 100° Umluft. Optisch nicht so toll, aber die Plätzchen sind richtig lecker. Ich habe noch Schokoraspeln (war noch ein Rest übrig) mit in das Eiweiß gegeben. Werde ich auf jeden Fall nochmal backen. LG Jutta

24.05.2018 17:16
Antworten
17sweety10

Hallo, Hab diese Plätzchen heute gebacken und meine Töchter waren begeistert! :D Werden wir auf jeden Fall wieder machen... Von mir gibts 5*****! Lg 17sweety10

13.06.2014 21:00
Antworten
sissl71

Tolles Rezept! Ich muss leider sagen, dass ich absolut untalentiert bin beim Backen und bei mir nie etwas "Schön" aussieht aber diese Schokowölkchen haben Super geklappt! Hatte die doppelte Menge Eiweiß übrig, also alles doppelt genommen, das Eiweiß dann vorher 1 h in den Kühlschrank gestellt, steif geschlagen mit ganz wenig Salz und dann Zucker und Kakao untergemischt. Ich hab die Wölkchen mit einer Spritztülle auf Backpapier gesetzt, immer im Kreis und dadurch sind sie innen hohl. Gebacken hab ich sie genau nach Anleitung und sie sehen super aus. Ich bin zwar nicht so die Plätzchen-Liebhaberin aber Kind und Mann sind begeistert. Kleine Wolkchen, schön kross und süß. Foto wird gemacht, Danke für die Idee

11.12.2013 14:41
Antworten
_Hanne_

Ich habe mein Eiweiß mit etwas Eiswasser und einer Priese Salz super schön steif bekommen. Leider hatte ich keinen Spritzbeutel, damit wären meine Baisers sicher noch schöner geworden :). Im Ofen hatte ich sie erst für 15 Minuten bei den vorgegebenen 135 Grad. Dann bin ich unsicher beworden, ob sie so wohl trocken genug werden, und habe sie wie normales Baiser bei gut 100 Grad für weitere 40 Minuten im Ofen behalten. Dann musste ich los und habe die Teilchen im ausgeschaltetem, leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen. Gerade kam ich wieder und sie schmecken perfekt! Sehr Schokoladig (habe die doppelte Menge an Kakao genommen), schön süß und luftig. Sie ließen sich auch Problemlos vom Backpapier lösen. Durch meine Backzeit- und Temperaturanpassung sind sie nun wirklich wie Baiser, also durch und durch trocken geworden. Werden sie das im Originalrezept auch, oder soll ein leicht weicher Kern bleiben? Mir schmecken sie so auf jeden Fall seeehr gut! Vielen Dank für die schöne Idee!

11.07.2012 14:18
Antworten
muffinkeks90

Hm leider nicht so gut geworden. Die Konsistenz vor dem Backen war eigentlich recht gut, auseinandergelaufen beim Backen sind sie auch nur minimal. Aber sie gingen nur schwer vom Backpapier ab, beziehungsweise gar nicht komplett. Als ich am Tag darauf probiert habe, sind sie mir in der Hand gerade so auseinandergefallen. Geschmacklich zwar ganz gut (hab' statt Kakaopulver 30g Vollmilchschokolade geraspelt genommen), aber seeehr sehr süß! Leider nicht besonders überzeugend (Fotos folgen)

10.12.2011 14:10
Antworten
muggerl

Hallo! Superlecker, superschnell und superschnell weg... :-) Unsere Kleine liebt sie!!! Mach heut gleich nochmal welche! Dankeschön fürs Rezept! lg muggerl

10.12.2008 13:48
Antworten
Anjamaus2007

Hi muggerl, freut mich das Dir die Plätzchen so gut gefallen, bie mir leben die auch nie lange! Ich wünsche Dir+ Familie noch eine schöne Vorweihnachtszeit & viel Spaß beim Backen + Naschen!

14.12.2008 14:03
Antworten
monalisa63

Hallo! Da ich nur ein Eiweiß zur Verfügung hatte, konnte ich nur die Hälfte des Rezeptes machen. Schlecht - denn nach dem Abkühlen und dem Verteilen von "Probewölkchen" fragte mein Jüngster nach "mehr Teilchen". Da hat er schon alle alleine verputzt. lol Da weiß ich nun, was am WE auf jeden Fall gebacken werden muss. Gruß - monalisa

04.10.2008 14:05
Antworten
Charly-Maus007

hört sich toll an...aba eine frage: stimmen die nährwert angaben wirklich? weil es ja fast nur zucker ist.. LG Charline

17.09.2008 12:31
Antworten
Sandra_J

Das kommt schon hin, wenn man sieht, dass 100 gr Zucker 410 kcal haben. Wie das mit den Kohlenhydraten ist, weiß ich allerdings nicht, da laut meiner Tabelle 100 gr Zucker gleich 100 % Kohlenhydrate sind.

04.10.2008 08:21
Antworten