Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln waschen und in der Schale in Salzwasser weich kochen. Etwas ausdämpfen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Leicht abkühlen lassen.
Inzwischen die Petersilie waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Schinken oder die Salami in kleine Würfel schneiden. Von der Butter ein Stück zum Belegen beiseite legen, den Rest klein würfeln. Mozzarella und Provolone in Scheiben schneiden.
Die Kartoffelmasse mit Petersilie, Schinken oder Salami, gewürfelter Butter, Parmesan, Eiern und Milch zu einem geschmeidigen Teig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausstreichen, ein Drittel der Kartoffelmasse darin verteilen, mit der Hälfte Mozzarella und Provolone belegen, mit einem weiteren Drittel Kartoffelmasse bestreichen. Wieder Käse und restliche Kartoffelmasse darauf verteilen. Auflauf gleichmäßig mit den Semmelbröseln bestreuen, mit der restlichen Butter in kleinen Stücken belegen.
Den Auflauf im heißen Ofen (Mitte, Umluft 160 Grad) 40 Minuten backen, bis er schön gebräunt ist. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden.
Mein Tipp:
Wer möchte, legt zusätzlich halbierte Cocktailtomaten auf den Auflauf.
Kommentare
Ich koche dieses Gericht seit vielen Jahren nach diesem Rezept und freue mich jedes Mal wieder sehr aufs Essen. Ich mache den Kartoffelbrei nicht selbst (Fertig-Püree funktioniert ebenfalls prima) und verwende auch keinen Schinken. Statt Provolone nehme ich meistens mittelalten Gouda vom Stück. Erstaunlicherweise schmeckt mir die Gatto am Besten, wenn sie einmal vollständig ausgekühlt ist und der Käse wieder an Festigkeit gewonnen hat. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
Hallo, hatte statt Provolone geräucherten Scamorza da, sehr schönes Rezept. Viele Grüße, parmigiana