Chrissis Lammhack - Röllchen „Köfte-Art“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww - tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.04.2008



Zutaten

für
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
500 g Hackfleisch aus Lammfilet!
1 m.-große Ei(er)
1 EL Gewürzpaste (Pindjur)
6 EL Gewürzmischung (Köfte-Harci)
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Gewürzpaste Pindjur besteht aus Paprika, Tomaten, Auberginen, Öl und Gewürzen und ist ähnlich wie Ajvar.

Die Gewürzmischung Köfte-Harci besteht aus Paprika, Kreuzkümmel, Paniermehl, Koriander, Lorbeer, Bockshornsaat, Senfmehl, Erbsmehl, Pfeffer, Thymian, Majoran, Rosmarin und Salz.

Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.

Lammhackfleisch mit Ei, Pindjur, Köfte-Harci, Frühlingszwiebeln und Knoblauch gründlich verkneten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Anschließend abdecken und den Fleischteig ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Danach 20 längliche, etwa 10 cm lange Röllchen daraus formen. Dabei die Enden leicht spitz zugehen lassen.

In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Röllchen darin bei mittlerer Hitze rundherum kräftig anbraten. Die Hitze etwas zurückdrehen, einen Deckel auflegen und die Hackröllchen in ca. 5 Minuten fertig garen. Evtl. ein Röllchen herausnehmen und anschneiden, um zu testen, ob sie durchgegart sind.

Zusammen mit Cacik, Krautsalat (Rezepte siehe unter Chrissis Lahmacun in meinem Profil!) und Tomatenscheiben in einer Ecke Fladenbrot servieren.

Gesamt 17 Punkte, bei 20 Stück pro Stück 0,85 Punkte, pro Portion von 5 Stück 4,25 Punkte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Ich habe sie mit halb Lamm- / halb Rinderhackfleisch gemacht. Es sind leider keine perfekte Rollen geworden. Geschmacklich waren sie toll, schön fluffig.

08.08.2022 20:11
Antworten
dagli

Sehr lecker, habe es zwar mit Rind gemacht, da nächste mal probiere ich es aber mit Lamm.

24.02.2011 12:25
Antworten
Chrissi09

Hallo Rieke, und vor allem schnell und einfach gemacht! Schön, wenn es Euch schmeckt. :o) Lieben Gruß, Chrissi

11.05.2009 14:27
Antworten
RiekeS

Hallo Chrissi, ich habe soeben deine Köfte ausprobiert, und kann einfach nur sagen: suuperlecker!!! Hab Lammhack mit 1 großen Gemüsezwiebel (glasig gedünstet in Olivenöl) und Ei vermischt. Pindjur hatte ich nicht zuhause und hab ich durch Ajwar ersetzt. Und dank deiner Angaben der Inhaltsstoffe hab ich die Köfte-Harci durch 3 EL Semmelbrösel, 1 EL Paprika edelsüß, etwas Curry (ist Bockshornsaat, Koriander usw enthalten) und die Kräuter ersetzt. Fehlte nur der Kreuzkümmel. Aber den will ich das nächste Mal beim Türken sowieso mitnehmen. :-D Gibts auf jeden Fall wieder. Wir essen gleich Reis, Tomatensoße (mit dem leckeren Tomatenmark aus dem Glas vom Türken), Salat und Tsatsiki dazu. :-) LG RiekeS

11.05.2009 13:49
Antworten