Chrissis Dinkel - Walnuss - Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww - tauglich. Für eine Kastenform von 30 cm, ergibt 20 Scheiben

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.04.2008



Zutaten

für
100 g Walnüsse, grob gehackt
100 g Dinkelflocken, grob
2 TL Rohrzucker
300 g Mehl (Dinkelvollkornmehl)
200 g Mehl (Roggenvollkornmehl)
1 Pck. Trockenhefe
1 EL Ahornsirup
375 ml Joghurt, 1,5% zimmerwarm
3 TL Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne unter ständigem Rühren kurz anrösten. Nicht zu lange rösten, da sie sonst bitter werden! Danach aus der Pfanne in eine kleine Schüssel umfüllen.

Die Dinkelflocken in die Pfanne geben und ebenfalls unter ständigem Rühren anrösten. Rohrzucker dazugeben und unter weiterem Rühren karamellisieren lassen. Die Pfanne vom Herd ziehen, den Dinkel-Karamell unter die Walnüsse rühren und die Mischung etwas abkühlen lassen.

Beide Mehle mit Hilfe eines Schneebesens mischen. Die Dinkel-Nuss-Mischung und die Trockenhefe untermengen, Ahornsirup und Joghurt dazugeben und alles gut miteinander verkneten. Zuletzt das Salz unterkneten und den Teig mindestens 10 Minuten von Hand kneten bis er sich leicht vom Schüsselrand löst und geschmeidig ist. Den Teig anschließend zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen, feuchten Küchentuch abdecken. An einem warmen und zugfreien Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.

Eine Kastenform mit Backspray aussprühen.

Nach der Gehzeit den Teig abschlagen und noch einmal kurz durchkneten. Zu einem länglichen Brot in der Länge der Kastenform formen. In die Form füllen, wieder mit dem Tuch bedecken und noch einmal ca. 45 Minuten gehen lassen.

Anschließend den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Brot darin auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.

Danach auf ein Kuchengitter stürzen und den Klopftest machen! Klingt das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl, dann ist es durchgebacken. Abkühlen lassen und vor dem Anschnitt mindestens 4-6 Stunden ruhen lassen.

Gesamt 57,5 Punkte, bei 20 Scheiben pro Scheibe 3 Punkte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chrissi09

Hallo Physikerin, keine Ahnung, ich kenne das "neue" Programm nicht mehr. Frag doch bitte bei Deiner Leiterin oder bei WW nach! Die können es Dir genau sagen. Lieben Gruss, Chrissi

26.07.2012 16:28
Antworten
Physikerin

Huhu, kann man das als Sattmacher verwenden nach dem neuen Programm? LG Bertha

26.07.2012 16:04
Antworten
Chrissi09

Hi Lenta, jepp Du kannst ihn gut durch Quark ersetzen. Eventuell brauchst Du aber gar keine zusätzliche Flüssigkeit. Guck einfach mal wie "aufnahmefähig" Dein Mehl ist. Lieben Gruß, Chrissi

01.06.2009 11:38
Antworten
turbo-lenta

Hallo Chrissie, kann ich den Joghurt durch (verduennten) Quark ersetzen? LG Lenta

01.06.2009 06:34
Antworten