Apfelkuchen mit Amaretto-Sahne-Guss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, schnell gemacht und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (156 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.04.2008 3046 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

140 g Mehl
70 g Speisestärke
75 g Puderzucker
100 g Butter, nicht ganz kalt, in kleinen Stücken
1 Ei(er)

Für den Belag:

750 g Äpfel, säuerliche
etwas Zitronensaft
evtl. Zimt, optional

Für den Guss:

200 ml Sahne
1 Ei(er)
2 EL, gestr. Zucker
3 EL Amaretto
1 EL, gestr. Speisestärke

Außerdem:

2 EL Mandelblättchen zum Bestreuen
etwas Puderzucker zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
3046
Eiweiß
42,46 g
Fett
125,79 g
Kohlenhydr.
428,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten für den Mürbteig rasch miteinander verkneten (Knethaken/Mixer mit niedriger Stufe) und den Teig 30 - 45 Minuten kalt stellen.

Das Backrohr auf 170 °C Heißluft vorheizen.

Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in gleichgroße Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.

Eine Pieform (26 - 28 cm) mit dem Teig auslegen, dabei einen Rand hochziehen. Den Teig mit der Gabel mehrmals einstechen. Den Teigboden mit den Apfelspalten dicht belegen. Optional noch ganz wenig Zimt auf die Äpfel streuen.

Für den Guss Sahne, Ei, Zucker, Amaretto und Speisestärke verrühren. Den Amaretto-Sahneguss über die Äpfel gießen. Mit Mandelblättchen bestreuen.

Den Kuchen im heißen Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.

Wichtig: Backzeit und Backtemperatur dem eigenen Backrohr anpassen - kann also ein wenig abweichen von meinen Angaben !

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ulrikeadam75

Danke für das tolle Rezept!🍰 Kuchen ist schnell gemacht und seeehr lecker. Habe mich fast an das Rezept gahalten🙂, Zucker etwas reduziert und Amaretto Menge😉 etwas erhöht. 5Sterne🌟, wird es jetzt öfters geben. Bild folgt

24.09.2023 10:41
Antworten
Haydee1815

Einfach nur lecker🙂, den Kuchen wird es öfter geben🥰

21.01.2022 21:59
Antworten
heidrulle

Ein super leckerer Apfelkuchen. Den gibt es bei uns garantiert häufiger. Danke für das schnelle Rezept. LG Heide

20.11.2018 17:02
Antworten
Arndti

Der Kuchen ist weltklasse. Habe aber 100g Mandeln genommen, das war perfekt. Eine Priese Salz noch zu den Äpfeln und dann war es wirklich eine sehr runde Sache. Zimt muss nicht zwingend an die Apfelmasse - eine Priese auf die Mandeln und unter den Puderzucker passt auch prima. Ein Klecks Sahne dazu und 5* sind vergeben. Hatte 1,1 KG Äpfel ( Rohware) und da empfiehlt sich doch eine 26er Springform.

17.10.2018 09:02
Antworten
He-fe

Der Kuchen schmeckt sehr gut hatte nur gehackte Mandeln. Amaretto dürfte es noch etwas mehr sein ;-) LG He-fe

24.08.2018 19:25
Antworten
Venicefee

Hallo, Christine, sorry, hab eben erst gesehen, wie die Bewertung mit Sternen funktioniert und es gleich nachgeholt LG venicefee

24.10.2008 09:03
Antworten
Christine_R

Hallo venicefee, danke für das tolle Feedback - statt der Speisestärke schmeckt natürlich auch Vanillepuddingpulver sehr lecker, eine gute Idee !! Freu mich über die 5*****-Bewertung, vielen Dank. Liebe Grüße Christine

27.10.2008 15:26
Antworten
Venicefee

Hallo, Christine, ich bin auf dein Rezept aufmerksam geworden wegen des "Amarettos" :-) und des Sahnegusses. Der Kuchen schmeckt ablosut lecker. Ich habe dein Rezept nur bei einer Zutat abgewandelt und statt der Speisestärke Vanillepuddingpuver verwendet. Dein Kuchen ist in meine Rezeptsammlung mit dem Vermerk "sehr gut" aufgenommen worden. 5 ***** Liebe Grüße venicefee

24.10.2008 08:41
Antworten
mima53

Hallo Christine, heute habe ich diesen leckeren Apfelkuchen gemacht, der Kuchen ist ratz-fatz zubereitet ich habe allerdings bei den gehobelten Mandeln nicht gespart, sondern 100 Gramm darüber gestreut, ich habe bei 165 ° Umluft ca 40 min gebacken - nach ca 30 min Backzeit dann mit Alufolie abgedeckt der Kuchen schmeckt köstlich ! liebe Grüße Mima

02.05.2008 15:11
Antworten
Christine_R

Hallo Mima, ich freu mich sehr über diese positive Rückmeldung und natürlich auch darüber, daß dir der Kuchen schmeckt . DANKE für deine super Bewertung und fürs Nachbacken ! *kiss* Liebe Grüße Christine

02.05.2008 17:30
Antworten