Zutaten
für
Für die Bällchen: |
|
---|---|
200 g | Ziegenfrischkäse |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Walnüsse, gehackte |
etwas | Pflanzenöl |
Für den Salat: |
|
---|---|
200 g | Feldsalat |
16 | Cocktailtomaten |
Für das Dressing: |
|
---|---|
50 g | Pflaume(n) aus dem Glas |
1 TL | Honig |
1 TL | Dijonsenf |
50 ml | Aceto balsamico |
100 ml | Walnussöl |
100 ml | Olivenöl |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Den Ziegenfrischkäse mit den feingehackten Frühlingszwiebeln und dem feingehackten Knoblauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hieraus kleine Bällchen formen. Die gehackten Walnüsse in dem Pflanzenfett solange braten, bis die Masse klebrig wird. Die Frischkäsebällchen in den gerösteten Walnüssen wenden, bis sie rundherum mit Walnüssen bedeckt sind. Die Bällchen bis zum Anrichten in den Kühlschrank stellen.
Die Pflaumen ohne Saft mit dem Honig und dem Senf pürieren. Mit dem Essig und den Ölen nochmals leicht pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cocktailtomaten halbieren, den Feldsalat gut waschen und auf Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette nappieren. Die Cocktailtomaten mit der Schnittfläche nach unten im Kreis auflegen und die Ziegenbällchen darauf setzen. Falls geröstete Walnüsse übrig sind, diese über den Salat geben.
Die Pflaumen ohne Saft mit dem Honig und dem Senf pürieren. Mit dem Essig und den Ölen nochmals leicht pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cocktailtomaten halbieren, den Feldsalat gut waschen und auf Tellern anrichten. Mit der Vinaigrette nappieren. Die Cocktailtomaten mit der Schnittfläche nach unten im Kreis auflegen und die Ziegenbällchen darauf setzen. Falls geröstete Walnüsse übrig sind, diese über den Salat geben.
Kommentare
Danke für kostliche Rezept ! Habe beim zweiten Mal die Pflaumenhälften auch zum Salat gegeben. War auch sehr gut.
Wow! Der beste Feldsalat den ich je gegessen habe. Die Ziegenkäsebällchen Sind sowas von lecker! Meine einzige Anpassung, bei der ich auch bleiben werde: ich habe zusätzlich zum Öl noch einen Löffel Honig zu den Walnüssen in die Pfanne, zum einen um es klebriger zu machen, zum anderen weil ich gar nicht genug Honig zum Ziegenkäse haben kann. Vielen vielen Dank für das tolle Rezept
gibt es bei uns inzwischen traditionell an Heiligabend :-) suuuper lecker ich liebe es!
Hallöchen :) Habe den Salat als Hauptspeise verwendet. Hat mich gesättigt und er war extrem lecker. Allerdings war das Ziegenkäsebällchenformen und in den Nüssen wenden eine kleine Sauerei.... Ich denke man kann auch nur eine Zehe Knoblauch verwenden. Ich liebe Knoblauch, allerdings finde ich ihn hier fast zu viel. Habe jetzt auch extrem viel Vinaigrette (die übrigens genial ist) über. Ich schätze 10 - 20% der Mengenangaben der Öle und des Pflaumenmus reichen. Vielen Dank für dieses geniale Rezept!!
Mega lecker. Mein Freund mochte zwar das Dressing nicht, dafür aber die Bällchen, obwohl er kein Freund von kaltem Käse ist. Das mit der Formung der Käsebällchen habe ich gar nicht hingekriegt, weil die Masse viel zu weich war. Nach einigen kläglichen Versuchen habe ich dann die Bällchen in geriebenen Mandeln gewälzt, sozusagen paniert. Das half ihnen, die Form zu wahren und schmeckte auch gut :)
Geniales Dressing. Das Käsebällchen ist etwas besonderes mit den Walnüssen. Habe ganz wenig Knoblauch genommen, da es mir beim ersten Mal zu viel war. Nüsse dürfen nicht dunkel werden. Dann ist es eine leckere Vorspeise!
Hallo! Ich habe den Salat gestern als Vorspeise fürs Weihnachtsmenü gemacht. Ich habe jedoch die Lauchzwiebeln gegen ein Bund Schnittlauch ausgetauscht, da einige Mitesser keine rohen (Lauch-)Zwiebeln mögen. Zudem habe ich den Ziegenfrischkäse mit einem gestr. TL Honig abgeschmeckt. Der Salat ist bei allen sehr gut angekommen. Vor allem das fruchtige Dressing wurde sehr gelobt! Vielen Dank für das tolle Rezept! Fotos folgen! Lg, gloryous
Sehr lecker. Ich habe es als Vorspeise gemacht und mich an die Mengen Angaben gehalten. Es war viel zu viel. Pro Person habe ich eine handvoll Feldsalat, 2 Tomaten, ein Ziegenkäseröllchen. Vollkommen ausreichend. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sensationell lecker und das Dressing zum dahinschmelzen. Das wirds öfter geben und das Dressing gibts nun auch zu anderen Salaten. Einfach nur köstlich.
5 Sterne! Die Zutaten sind super aufeinander abgestimmt, der Geschmack im Ganzen herrlich! Lediglich ein bisschen viel Viaigrette bleibt übrig. Vielen Dank für das leckere Rezept!