Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 21 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 21 Stunden 15 Minuten
Den Rotwein in einen Topf geben und auf 150 ml reduzieren, dann abkühlen lassen.
Rotwein, Puderzucker, das Mark der halben Vanilleschote, Schmand, Sahne (ungeschlagen) und die Fruchtsauce in eine Schüssel geben, mit dem Handrührgerät oder dem Pürierstab kurz durchrühren und anschließend in die Eismaschine geben.
Dieses Eis kombiniere ich gerne mit einer Panna Cotta, zusammen auf einem Dessertteller.
Kommentare
Hallo liebe Beate, wir sind ganz begeistert von Deinem leckeren Rotweineis-Rezept. Hat uns und unseren Gästen klasse geschmeckt! Da bei uns keine Kinder mitessen habe ich mir das Reduzieren gespart und direkt 150ml genommen. Danke für Dein schönes Rezept! LG Silvia
War sehr gut und cremig. Meine Gäste waren auch sehr begeistert. Habe es mit Waldfruchtmarmelade die mit Cassis verdünnt wurde serviert.
Hallo Beate, die Kugel war erst mal natürlich schon fest, aber das Anrichten dauert ja doch immer einen Moment und wenn man das Eis vor dem Servieren erst antauen lassen muß, läuft es mir oft recht schnell davon. Deshalb fand ich diese Methode gar nicht so schlecht. Liebe Grüße Petra
Hallo Petra, vielen Dank für Deine Bewertung und den Kommentar. War das Eis denn nicht hart, als Du es noch zusätzlich eingefroren hast ? Zumindest mir geht das immer so. Ansonsten finde ich die Idee mit den Muffinsförmchen sehr schön. Liebe Grüße Beate
Hallo Beate, vielen Dank für das schöne Rezept! Ich habe das Eis für eine Einladung schon zwei Tage vorher zubereitet. Am Tag der Einladung habe ich es aus dem Tiefkühler genommen, kurz antauen lassen, Kugeln geformt und die Kugeln einzeln in kleine Muffinförmchen getan und danach wieder eingefroren. So ging es mit dem Servieren viel schneller. Ich hatte das Eis übrigens auf einem Dessertteller mit Panna Cotta und Mandelfächer. Liebe Grüße Petra
Hallo liebe Beate, dein Eisrezept ist so einfach wie genial. Ich Schussel habe allerdings den Rührpropeller für meine Eismaschine nicht gefunden und habe deshalb die Sahne kurzerhand geschlagen untergehoben und das Eis einfach in die TK gestellt. Es war trotzdem herrlich cremig und hat fantastisch gut geschmeckt. Ich habe es zusammen mit einer Tonkabohnencreme, dünn geschnittenen Orangenscheiben und knusprigen Mandelfächern serviert und meine Gäste waren begeistert. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. LG von Sivi
Hi Beate, gestern musste ich Dein Rezept unbedingt mal ausprobieren & es war einfach nur traumhaft lecker! Meine Gäste waren begeistert und wollten unbedingt Nachschlag! Wir waren zu siebt und es war für jeden eine schöne große Kugel Eis zum Mousse au Chocolat. Passt super zusammen. Rezept musste ich weitergeben und das Eis gibts bestimmt noch öfter. LG kuchenzwerg