Zutaten
für250 ml | Sahne |
300 g | Joghurt |
75 g | Puderzucker |
1 | Zitrone(n), Schale und Saft davon |
175 ml | Likör (Limoncello, ital. Zitronenlikör) |
Zubereitung
Die Sahne steif schlagen. Joghurt, Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenschale und 75 ml Limoncello miteinander verrühren. Die Sahne unterrühren und die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.
Zum Servieren mit Limoncello beträufeln.
Zum Servieren mit Limoncello beträufeln.
Kommentare
Hallo heimwerkerkönig, ein sehr, sehr leckeres Eis und richtig cremig. Ist auch schnell gemacht und wird es bei uns noch öfter geben. LG Jutta
Hallo, das Eis ist wunderbar cremig und durch den Limoncello schmeckt es so richtig nach Sommer....wir haben es zu dritt komplett aufgegessen.....das sagt ja alles. Liebe Grüße Christine
Hallo, herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept :-) Es schmeckt uns allen - auch mit selbstgemachtem Früchtesirup statt Limoncello einfach klasse!! LG, Kartoffelkäferchen
Hallo, super Rezept! Meine Eltern fahren voll auf Limoncello ab und zusammen mit Limoncello-Muffins war es echt ein Sterne-Dessert...Danke
Hallo marghoff, es geht u.U. auch so. Das Problem ist, dass sich beim normalen Gefrieren halt diese Eiskristalle bilden. d.h.. wenn man in der Truhe gefriert, muss man immer wieder die Masse durchrühren. Wie oft und in welchen Zeitabständen kann ich leider nicht sagen. Es ist einen Test Wert, und wenn das Ergebnis gut ist, bitte ich um Bericht. lg heimwerkerkönig
Unsere Gäste waren begeistert von diesem Eis, vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo Heimwerkerkönig, dieses Eis ist einfach traumhaft lecker. Ich hatte noch mehr Sahne im Kühlschrank wie angegeben, also hab ich die anderen Zutaten einfach erhöht. Den Limoncello, der auch Marke Eigenbau ist, hab ich gleich mit in die Eismasse gekippt (einen guten Schuss mehr als nötig :D). Nun läuft die Eismaschine vor sich hin. Ich konnt es mir aber nicht verkneifen zwischendurch zu naschen. Seeehr lecker!!! Dafür von mir alle 5***** Wenn mehr gingen würd ich mehr geben ;-))) LG MJ52
Ich habe das Rezept ohne Änderungen ausprobiert und bin begeistert. Meinem Besuch hat es auch sehr geschmeckt!!
Habe seit vorgestern meine Uno*d Eismaschine und dies war das erste Rezept, das ich ausprobiert hab... und gleich ein Volltreffer. Dieses Eis schmeckt absolut frisch, cremig und lecker... es wird in meine "Lieblings-Rezepte-Sammlung" aufgenommen. LG Koelkast
Hallo heimwerkerkönig! Wie kommt's, dass noch keiner einen Kommentar zu deinem unglaublich leckeren Eis abgegeben hat? Ich habe das Rezept ein klein wenig an unsere Bedürfnisse und Vorratslage angepasst: statt Puderzucker habe ich normalen Zucker genommen, weil ich keinen Puderzucker mehr da hatte - hat auch geklappt, man musste nur ein bisschen länger rühren. Auf Zitronenschale habe ich verzichtet, weil wir das nicht so gern mögen, und dafür 100 ml Limoncello hinein getan - allerdings wird das Eis bei uns zum Servieren auch nicht übergossen, weil wir gern verschiedene Eissorten nebeneinader haben und Limoncello ja nicht zu jedem Eis passt. Die Zubereitung war ganz einfach und meinem fünfjährigen Patenkind hat es einen Riesenspaß gemacht zu helfen - auch wenn sie gleich die ganze Flasche Limoncello reinkippen wollte, weil der so schön gelb ist *g*. Ich bin sicher, das werde ich noch oft zubereiten! Liebe Grüße, Silja