Sächsischer Herings-Kartoffelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wurde in Leipzig zu Weihnachten und Silvester fast immer gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. normal 15.04.2008



Zutaten

für
2 Pck. Matjesfilet(s), küchenfertige
1 Becher Fleischsalat
3 m.-große Gewürzgurke(n)
4 Äpfel, mürbe
1 große Zwiebel(n)
1 Becher Joghurt
2 EL Mayonnaise
1 EL Senf
Salz und Pfeffer
1 kl. Glas Kapern
12 m.-große Kartoffeln, festkochende, am Vortag gekochte
1 Prise(n) Zucker bei Bedarf
evtl. Gurkenflüssigkeit bei Bedarf
n. B. Maggi, einige Spritzer davon

Zum Verzieren:

n. B. Ei(er), hart gekocht, geviertelt
n. B. Tomate(n), klein geschnitten
n. B. Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 9 Stunden 15 Minuten
Die Matjesfilets etwas wässern, trocken tupfen und in kleine Stückchen schneiden.

Den Fleischsalat in eine etwas größere Schüssel - so dass man die Zutaten darin gut durchheben kann - geben und den Fisch dazugeben. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden, dazugeben und vorsichtig mischen. Die Äpfel schälen, klein würfeln und ebenso zugeben - nach jeder neuen Zutat jeweils gut durchheben. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden oder reiben, auch zum Salat geben. Die am Tag vorher abgekochten Kartoffeln pellen, in kleine Würfel schneiden und dazu geben – jede zugegebene Kartoffel vorsichtig unterheben.

Nun Joghurt, Mayonnaise und Senf miteinander verrühren und zu dem Salat geben. Falls der Salat zu fest ist, etwas Gurkenflüssigkeit dazu geben. Die Kapern untermischen. Den Salat eine Nacht in einem kühlen Raum durchziehen lassen.

Zwei bis drei Stunden vor dem Servieren in einen wärmeren Raum stellen und dann Salat mit den Gewürzen abschmecken - evtl. 1 Prise Zucker und auf jeden Fall einige Spritzer Maggi zufügen.

Den Salat mit hart gekochten Eiervierteln und Tomaten und Petersilie verzieren.

Da der Salat ziemlich kompakt ist, am besten trockenes Brötchen oder Baguettebrötchen dazu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cathleenwessner

Sehr lecker ...

27.12.2022 09:22
Antworten
marie_sigrid

Bester Heringsalat! (Ohne Maggi)

05.06.2022 11:10
Antworten
timm2013

Ich hätte mal eine Frage zur Mengenangabe von dem Jogurt. Welche Größe hat der Becher.?

24.12.2021 07:49
Antworten
254360

Wunderbares Rezept, vielen Dank dafür.

01.01.2021 16:29
Antworten
lene73

Ein wunderbarer Salat👍 Für Kartoffelsalat-Liebhaber ein Fest!!! Danke für das leckere 😋 Rezept!

10.10.2020 08:39
Antworten
suppenkasper42

Hallo, ich liebe Fisch und dieser Salat schmeckt so gut, dass ich ihn Neujahr wieder mache. Großes Lob und viele Grüße.

29.12.2010 20:45
Antworten
Pulsatilla85

Bei uns gab es den Salat dieses Jahr zu Weihnachten. Und meine Familie und ich waren einfach nur begeistert. Auch ohne Karpern, die wir nicht mögen, hat es sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.

29.12.2010 09:28
Antworten
Uschimaus

Wir hatten den Salat Silvester. Unser Besuch war mehr als angetan. Deshalb 5*****

28.01.2010 13:47
Antworten
lipsiagolf

Hallo Uschimaus, freut mich, dass es Euch gescmeckt hat. Aber das tolle an diesem Rezept ist die Tatsache, dass man es rechtzeitig - meinetegen a Tag vorher - zubereiten kann. Er scmeckt ja auch noch besser, wenn er richtig gut durchgezogen ist. Liebe Grüße lipsiagolf

31.01.2010 19:38
Antworten
cremona

Absolut lecker; toll finde ich auch die Zugabe von Kapern. VG, cremona

12.04.2009 18:34
Antworten