Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig zunächst die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut verrühren, dann aus dem Wasserbad nehmen und beiseitestellen.
Eier mit Zucker und braunem Zucker cremig schlagen. Mehl, Kakao, Salz und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eiercreme rühren. Zuletzt die gehackte Schokolade und die gehackten Nüsse einarbeiten.
Den Teig ca. 1 Stunde kühlen, danach immer etwa einen gehäuften Teelöffel der Masse als Häufchen mit etwas Abstand auf gefettete Bleche setzen.
Die Cookies im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen ein Blech nach dem anderen jeweils etwa 10 - 12 Minuten in den Ofen schieben. Die Oberfläche der Cookies sollte fest sein, das Innere aber noch weich. Die Kekse ca. 2 - 3 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf Kuchengitter setzen und dort vollständig auskühlen lassen.
Die Cookies sind super schokoladig und nicht zu süß. Verwendet man gehackte Zartbitterschokolade, werden sie vor allem intensiv schokoladig, mag man es lieber süßer, sollte man eher Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade nehmen und evtl. den Kakaoanteil im Teig durch weiteres Mehl ersetzen.
Ergibt ca. 40 Cookies (je nach Größe).
Die ganze Masse hat 5218 Kcal.
Anzeige
Kommentare
Mega lecker. Habe Kakaopulver verwendet (mögen die Jungs lieber). Hatte keine Probleme bei der Zubereitung. Habe Handschuhe verwendet und Kugeln geformt. Das Ergebnis war PERFEKT. Danke für das super Rezept ❤️
Super lecker, schmeckt noch besser wenn man Hälfte Walnüsse und Hälfte Mandeln verwendet.
Habe sie gerade nach gebacken. Bin begeistert, die Kinder und mein Mann genauso. Super lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept ❤️
Super lecker und einfach zu machen. Ich benutze statt TL (viel zu klein) so einen Eiskugel-Portionierer. Die Teigkugeln zerlaufen beim backen perfekt und die Mitte der Cookies bleibt schön chewie. Außerdem haben sie so die richtige Größe, Cookies müssen nämlich groß sein, es sind ja keine Plätzchen :-)
Die Cookies sind der Hammer, nehmen Kokosraspeln statt Nüsse ist nicht so trocken 😉
Hallo Alina! Die Bezeichnung super-schokoladig ist untertrieben! ;-) Sie sind mega-schokoladig und das köstlichste Schokoplätzchen-Rezept, das ich je gefunden habe! Foto kommt. Liebe Grüße fenchelhexe
Sehr lecker, allerdings habe ich die komplette Menge weißen Zucker weggelassen und ich habe nur 200 g gehackte Schokolade verwendet (halb Zartbitter, halb weiß), das ist süß genug, bei dem Grundrezept wundert mich nicht, warum manche Amis so aussehen, wie sie aussehen *gg* Ach und natürlich wie immer Halbfettbutter genommen- reiß es nicht raus, aber ich hab eh nie was anderes da und das lässt sich bisher bei allen Rezepten problemlos machen.
Dank deinen Kommentar habe ich den weißen Zucker auf 20 g reduziert und nur 175g Zartbitterschokolade genommen und es war trotzdem süß genug :) Insgesamt waren sie sehr lecker :)
Hallo Alina Ich hab da was überlesen und habe nur 80 gramm Rohzucker rein getan, sprich fast 100 gramm Zucker zu wenig. Aber es war etwas mehr geschmolzene Schokolade. Niemand hat gemerkt, dass zu wenig Zucker drin war! Weill es ruck zuck gehen musst, spontan bevor Besuch kam angefangen zu backen. War der Teig vielleicht 10 Minuten im Kühlschrank. Es ging trotzdem. Aber mir sind die Häufchen nicht verlaufen, es waren keine flachen Amikekse sonder Häufchen... 12 Minuten war bei mir zu lang im Ofen, die ersten waren schon sehr dunkel. LG Büli
Hallo Alina, juchhu - ich darf den ersten Kommentar bei diesen leckeren Cookies hinterlassen :-D Für jeden Schokoholic nur zu empfehlen! Schnell zubereitet und einfach lecker - sowohl noch leicht warm, wie auch am nächsten Tag ;-) Liebe Grüße und vielen Dank für dieses Rezept! Beast