Zutaten
für500 g | Wirsing |
Salz und Pfeffer | |
2 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
50 g | Butter |
60 g | Mehl |
750 ml | Milch |
200 g | Schlagsahne |
3 TL | Kapern |
Parmesan, geriebener | |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
Paprikapulver, edelsüß | |
200 g | Pizzatomaten |
2 EL | Tomatenketchup |
150 g | Lasagneplatte(n) |
Muskat | |
300 g | Mozzarella |
Nährwerte pro Portion
kcal
787Eiweiß
38,03 gFett
54,36 gKohlenhydr.
37,05 gZubereitung
Den Wirsing putzen, in Blätter teilen und waschen. Anschließend in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Dann auf einem trockenen Küchentuch auslegen, salzen und pfeffern.
Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Hälfte davon in 25 g erhitzter Butter anschwitzen. Mit Mehl überstäuben, kurz anrösten und mit Milch und Sahne ablöschen. Etwa 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen, dann Kapern und etwas Parmesan unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Kapernsud würzen, abkühlen lassen.
Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch im übrigen Fett anschwitzen. Das Hackfleisch zufügen und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Tomaten und den Tomatenketchup unterrühren.
Eine Auflaufform ausfetten und etwas von der Sauce angießen. Mit einer Schicht Lasagneplatten bedecken. Wieder etwas Sauce, einige Wirsingblätter, Muskat und etwas Hackfleisch darauf verteilen. So lange mit dem Einschichten fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Oberfläche damit belegen.
Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 50 - 60 Minuten lang goldbraun backen. Sofort servieren.
Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Hälfte davon in 25 g erhitzter Butter anschwitzen. Mit Mehl überstäuben, kurz anrösten und mit Milch und Sahne ablöschen. Etwa 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen, dann Kapern und etwas Parmesan unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Kapernsud würzen, abkühlen lassen.
Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch im übrigen Fett anschwitzen. Das Hackfleisch zufügen und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Tomaten und den Tomatenketchup unterrühren.
Eine Auflaufform ausfetten und etwas von der Sauce angießen. Mit einer Schicht Lasagneplatten bedecken. Wieder etwas Sauce, einige Wirsingblätter, Muskat und etwas Hackfleisch darauf verteilen. So lange mit dem Einschichten fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und die Oberfläche damit belegen.
Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 50 - 60 Minuten lang goldbraun backen. Sofort servieren.
Kommentare
Oberlecker, viel besser als die klassische Variante.
Sehr leckere Lasagne, hab es aber ohne Kapern gemacht und Muskat direkt in die Soße. Wird es wohl öfters geben. Danke für das tolle Rezept
Hallo Cha-Cha, auch ich habe den Wirsing in Streifen geschnitten und vorher etwas mit angebraten. Da mein Freund Vegetarier ist, habe ich das Hackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch (Sojaeiweiss) von L*d* ersetzt. Dieser Auflauf war ein voller Erfolg und kam bei allen sehr gut an. Vielen Dank für dieses super Rezept, das wird es jetzt öfter bei uns geben :-)
Superlecker! Immer wieder gerne! 5*
Halo, hatten gestern Abend diese Lasagne zum 2. Mal. Diesmal mit Kapern. Habe auch den Wirsing fein geschnitten und mit dem Hackfleisch und den Tomaten kurz geschmort. Es hat allen sehr gut geschmeckt und mit Kapern fand ich es viel besser. Statt Lasagneplatten hatte ich frischen Nudelteig und ein wenig anders geschichtet. Nudelteig, Wirsing-Hackfleisch, Nudelteig, Soße , Nudelteig Hackfleisch und so weiter. Wollte keinen Teig übrig behalten. War wirklich sehr gut und es hat allen geschmeckt . Von uns gibt es 5 Sterne. LG Eva Maria
Hallo Cha-Cha, wirklich mal ein etwas anderes Wirsingrezept. Geschmacklich sehr lecker. Wenn ich es das nächste Mal zubereite, werde ich die Wirsingblätter jedoch in Streifen schneiden, da es etwas schwierig war, diese zu portionieren und aus der Form zu bekommen. Ansonsten ein tolles Rezept. LG Delfina
Sehr leckeres Rezept. Vielen Dank! Ich hatte zwar keine Kapern, aber die Lasagne hat dennoch super geschmeckt und ist eine tolle Abwechslung im "Wirsing-Alltag" ;-)
So bei uns gab es gestern das erste mal im Leben Wirsing. Weil mein Mann ihn angeschleppt hat....nach Langer Suche bin ich auf diese Lasange gestoßen und wir sind begeistert!!!!!!! lecker einfach toll. Wird es jetzt öfter geben. Habe die Wirsingschnipsel auch gleich mit ins Hack gemacht und die Platten auch nicht Vorgekocht und statt Morzarella habe ich Streukäse genommen!
Hallo Cha-Cha, faul wie ich bin habe ich den Wirsing einfach in Streifen geschnitten und in die Hackfleischsoße gegeben. Darin kurz mitgegart und dann alles wie oben beschrieben in die Auflaufform geschichtet. Hat auch prima geschmeckt und ein Arbeitsgang fiel weg. Danke für die leckere Rezeptidee!!! Sonst gibt's Wirsing immer nur mit Kartoffeln.... Lg nicolette
Hallo Cha-Cha, gestern gab es bei uns diese Wirsing-Lasagne, und wir fanden sie sehr lecker ! Allerdings haben wir die Kapern weggelassen und den Muskat direkt in die Sauce gerührt. Die Lasagneplatten haben wir ebenfalls nicht vorgekocht, es paßte aber trotzdem mit der Backzeit. Vielen Dank für das tolle Rezept, Schneckili13.