Schwarzer Kirschkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (81 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.04.2008 4933 kcal



Zutaten

für
250 g Zucker
125 g Mehl
125 g Haselnüsse, gemahlene
150 g Schokolade (Blockschokolade), geriebene oder Schokoladenraspel bzw. Schokostreusel
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
4 Ei(er)
1 Glas Kirsche(n), abgetropfte
125 g Butter
Butter für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4933
Eiweiß
84,76 g
Fett
277,93 g
Kohlenhydr.
523,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
125 g Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach die Eier hinzugeben und gut durchmixen. Anschließend der Reihe nach Eier, Mehl, Blockschokolade, Haselnüsse, Backpulver und Zimt hinzugeben, dabei immer mixen.

Eine Kuchenform mit Butter einfetten und den Backofen auf 170°C - 200°C vorheizen.

Den Teig in die Form geben, die Kirschen darauf verteilen und im heißen Backofen ungefähr eine Stunde backen lassen. Wird der Kuchen oben zu dunkel, einfach mit Alufolie abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schwarz_anita1950

Übrigens ich habe ihn auf dem Blech bei 180 Grad 1 Stunde gebacken. Super 👍

04.07.2023 20:06
Antworten
schwarz_anita1950

Habe heute den Kuchen auf einem Blech ( doppelte Menge ) mit frischen Kirschen gebacken. Sehr lecker. Allerdings habe ich statt 500 gr. Zucker nur 400gr. genommen. Ist auch noch süß genug. Habe Schokostreusel und zerlaufene Schokolade darunter. Super 👍 Mache ich Mal wieder. Probiere auch Mal mit Sauerkirschen aus.

04.07.2023 20:04
Antworten
kochlöffel5573

Ein wirklich leckerer und schneller Kuchen...sehr gut und saftig...

27.03.2022 11:32
Antworten
anne_dahlems

Einer unserer Lieblingskuchen ! Ich nehm ein großes Glas Kirschen damit möglichst in jedem bissen was dabei ist. Schokoraspel verteilen sich besser, mit Drops hat man mehr schoko-gefühl im Mund. Was man lieber hat :)

10.07.2021 20:01
Antworten
Isimcmuffin

Leckerer einfacher Kuchen. Allerdings würde ich ihn nächstes mal bei 170°C oder weniger backen.- Hatte ihn bei 200 Ober/ Unterhitze gebacken und trotz Abdeckung ist er am Rand recht dunkel dafür in der Mitte nicht ganz durch gewesen. Habe ausserdem Mandeln benutzt - sehr lecker!

22.01.2021 10:58
Antworten
nabe

Hallo, für welche Form ist der gedacht? Habe den ersten in einer Springform gemacht, da war er etwas flacher als andere Springformkuchen. Nun frage ich mich, ob ich den auch in einer flachen Herzform machen könnte oder es dafür zu viel Teig wäre.. War super lecker, fluffig - obwohl ich erst skeptisch war, da er nach 45 Min. backen trotz Stäbchenprobe nach dem aus der Form nehmen an einigen Stellen klitschig aussah. Gruß, nabe

13.02.2015 16:38
Antworten
Pebbles1990

Ich liiiiiiebe diesen Kuchen. Meine Mama hatte das Rezept vor vielen Jahren von der Mutter meiner Freundin bekommen. Allerdings finde ich ihn nochmal leckerer, wenn der Teig nicht ganz durch backt und der Kuchen dadurch "schlonzig" wird :o)

11.02.2014 09:27
Antworten
susile

Hallo, auch ich kenne das Rezept aus dem Zwergenstübchen - Buch. Schnell gemacht und immer wieder gut. Bilder sind unterwegs. Grüßle Susile

30.01.2014 20:44
Antworten
schnuggel1980

Hallo, genau so mache ich den Kuchen auch. Allerdings lasse ich ihn bei 150° Umluft backen. Dadurch verbrennt er nicht so leicht. LG schnuggel

02.05.2009 19:55
Antworten
Missy-diamond

Hallo, kenne das Rezept aus einem Zwergenstübchen Backbuch. Der Kuchen ist sehr lecker. Ich hebe allerdings die Kirschen vorsichtig unter den Teig. Grüße missy-diamond

03.10.2008 16:55
Antworten