Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Mehl mit Paprikapulver vermischen und die Zwiebelringe darin wenden. Die Ringe nach und nach in reichlich Öl knusprig und goldgelb ausbacken, anschließend zur Seite stellen.
Das Rindfleisch leicht klopfen und an den Seiten einschneiden. Salzen, pfeffern und eine Seite mit Senf bestreichen. In einer Pfanne Thea Brat- und Saftmeister schön braun werden und das Fleisch von beiden Seiten darin anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen. Den Bratensatz mit Rotwein ablöschen. Den Rinderfond und die Hälfte der knusprig ausgebackenen Zwiebeln zugeben und aufkochen lassen. Zuletzt das Fleisch wieder dazu geben. Den Deckel auflegen, die Hitze auf kleine Stufe drehen und alles weich schmoren lassen (ist je nach Dicke und Größe des Fleisches unterschiedlich – dauert ca. 60-180 Minuten). Die Sauce ist durch die Zwiebel nach der langen Kochzeit wunderbar sämig.
Den Rostbraten auf Tellern anrichten, die Sauce darüber geben und mit den restlichen Zwiebelringen bestreuen. Sofort servieren.
Ich serviere den Rostbraten mit meinen hausgemachten Kroketten.
Habe 2 Rumpsteacks genau nach Rezept zubereitet. Das ergab ein butterzartes Fleisch mit ganz viel Soße ( zum Schluss püriert , die Soße nicht das Fleisch ). Von mir 5 Sterne.
Hallo,
dein Kochrezept liest sich sehr gut, werde es in Kürze ausprobieren. Aber bitte was ist " Thea Brat-und Saftmeister?" Das kenne ich nicht, bitte um Aufklärung.
LG. Isswas.
Das gibt es in Österreich und ist ein besonderes Produkt von Thea, zum Anbraten von Fleisch sehr gut geeignet. Man kann dasFleisch aber auch in Butter oder Öl anbraten.
Ich wünsche Gutes Gelingen!!
Kommentare
Hat uns sehr gut geschmeckt. Hatte zwei Rumpsteaks ca.3 cm dick und 1std.45min auf kleinster Stufe dahin schmurgeln lassen. 5 Sternchen
Hatte heute nach Anleitung gekocht. Ein Traum, mega, gigantisch.....bin total begeistert. Vielen lieben Dank für die Inspiration.
Wir haben heute den geschmorten Zwiebelrostbraten gegessen und er war mega lecker. danke für das Rezept! Das wird es wieder einmal geben!
Hallo, ich habe ca 1 kg rostbraten (rinderlende) Würde es gern am Stück lassen. Wie lange muss er schmoren? LG
Habe 2 Rumpsteacks genau nach Rezept zubereitet. Das ergab ein butterzartes Fleisch mit ganz viel Soße ( zum Schluss püriert , die Soße nicht das Fleisch ). Von mir 5 Sterne.
Klingt sehr gut - das einzige was mich stutzig macht: Ist die lange Garzeit für Roastbeef richtig? LG Georg
Hallo, dein Kochrezept liest sich sehr gut, werde es in Kürze ausprobieren. Aber bitte was ist " Thea Brat-und Saftmeister?" Das kenne ich nicht, bitte um Aufklärung. LG. Isswas.
Das gibt es in Österreich und ist ein besonderes Produkt von Thea, zum Anbraten von Fleisch sehr gut geeignet. Man kann dasFleisch aber auch in Butter oder Öl anbraten. Ich wünsche Gutes Gelingen!!
habe die selbe Frage und danke für die Aufklärung
Butterschmalz eignet sich auch hervorragend