Marmor - Kirsch - Streuselkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiger Marmor-Blechkuchen mit Kirschen und knusprigen Streuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (143 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.04.2008 7077 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
50 g Zucker, braun
150 ml Öl
250 g Mehl, 3 TL Backpulver
50 g Speisestärke
150 g Schokoladenraspel
150 ml Milch
1 EL Kakaopulver
1 Glas Kirsche(n)

Für die Streusel:

200 g Mehl
50 g Haferflocken oder gemahlene Mandeln
1 Prise(n) Salz
75 g Zucker, braun
75 g Zucker
150 g Butter, in Flöckchen
n. B. Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
7077
Eiweiß
106,11 g
Fett
349,37 g
Kohlenhydr.
870,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zunächst die Fettpfanne (ein tiefes Backblech) einfetten.

Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Salz, die beiden Zuckersorten und Zimt in beliebiger Menge mischen. Die Butter zugeben und alles entweder mit dem Handrührgerät oder einfach mit den Fingern zu Streuseln beliebiger Größe verarbeiten.
Anschließend bis zum weiteren Gebrauch kalt stellen.

Den Ofen nun auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig die Eier zunächst mit dem Salz schaumig aufschlagen, dann nach und nach Zucker und braunen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse dick-cremig wird. Das Öl nach und nach einlaufen lassen, dabei immer weiter schlagen.
Anschließend Mehl, Stärke, Backpulver und Schokoraspel mischen und mit der Milch unter die Eiermasse rühren.
Etwa 2/3 des Teiges auf dem vorbereiteten Blech verteilen. Unter den übrigen Teig den Kakao rühren, Löffelweise darauf verteilen und etwas marmorieren.
Zuletzt die Kirschen darauf verteilen und die Streusel möglichst gleichmäßig darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 min backen.
Vollständig auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gamburg

Mohnback zwischen die Kirschen bröseln passt auch sehr gut. Wir mögen den Kuchen mit und ohne Mohn. Tolles Rezept!

17.04.2022 19:56
Antworten
Mausisommer71

Sehr leckerer, lockerer Teig und suppi Streusel! Ich habe die genannte Menge auf einem Obstkuchenblech gebacken, war topp! Hatte keine Schokoraspel, dafür Streusel die ich verwertet habe. Beim nächsten Mal würde ich mehr Kirschen nehmen, aber das ist ja eine Geschmackssache. Auf alle Fälle kommt dieser tolle Kuchen ins Kochbuch :) :)

03.03.2022 15:03
Antworten
trekneb

Hallo, habe den Kuchen heute gebacken. Ist sehr gut geworden, werde ich sicher noch oft backen. Danke für das sehr schöne Kuchenrezept. LG Inge

05.11.2021 14:25
Antworten
BeBema

Der Küche ist richtig gut geworden, schmeckt der gesamten Familie. Die Streusel sind klasse.👍👍👍👍👍

11.02.2021 11:57
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe die Teigmenge mit einem Backrahmen auf ein 3/4 Blech verteilt. In den hellen Teig kam etwas weniger Milch, dafür in den dunklen Teig 1 El Milch zusätzlich. Backzeit 30 Min. So war der Kuchen für uns passend und hat auch gut geschmeckt. LG, Angelika

04.03.2020 17:13
Antworten
redraven

Streusel mit Haferflocken.... sind einfach spitze der Rest vom Kuchen natürlich auch... einfach zum reinlegen. VG redraven

03.05.2008 17:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Alina, kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - dein Kuchen schmeckt wunderbar und wurde mir am Wochenende bei einer Geburtstagsfeier aus den Händen gerissen. Wieder mal ein tolles Rezept von dir - danke dafür! LG Linda

28.04.2008 08:08
Antworten
tikus

Hallo, der Kuchen ist traumhaft gut geworden. Die Streusel sind durch den braunen Zucker und die Haferflocken herrlich knusprig geworden. Danke und liebe Grüße Uschi

27.04.2008 22:00
Antworten
Dezember

Habe heute das 1/2 Rezept in der Springform gebacken. Der Kuchen ist sehr lecker! Die Streusel fand ich auch besonders lecker! LG Dezember

27.04.2008 21:32
Antworten
heimkat81

Sehr lecker. Habe zum ersten Mal Streusel mit Haferflocken hergestellt... Waren schön knackig... Ein paar Fotos folgen noch. Leider war mein dunkler Teig nur leicht hellbraun, aber das hat dem Geschmack nicht geschadet (-: Lg heimkat81

21.04.2008 22:01
Antworten