Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die roten Paprikaschoten halbieren und entkernen, mit der Haut nach oben auf einem Backblech verteilen. Die Tomaten halbieren und mit der Schnittseite nach oben auf dem Backblech verteilen.
Mit 1 TL Olivenöl beträufeln, den Zucker vorsichtig darüber streuen, dann eine Prise Salz und etwas schwarzen Pfeffer auf das Gemüse geben und mit 1 EL von dem frischem Basilikum bestreuen.
Für 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 190°C backen.
Das übrige Olivenöl im einem großen Topf erwärmen und darin die Zwiebel und den Knoblauch vorsichtig für 15 Minuten garen. Nicht bräunen!! Die Paprikaschoten und die Tomaten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf geben. Dann die Brühe angießen und alles aufkochen lassen. Etwas abkühlen und mit einem Pürierstab vorsichtig pürieren. Beim Servieren mit dem gehackten Basilikum bestreuen.
Dazu passt gut frisch gebackenes Ciabatta.
Tipp: Die Suppe ist auch super als Sauce zu Pasta geeignet.
Kommentare
Eignet sich auch super als Grundlage für chilli nur mit dem Basilikum sollte man dann etwas sparsamer sein
ein wirklich leckeres süppchen! ich habe polenta-parmesan-nocken dazu gemacht, das passte sehr gut...
Oh, ja. Diese Suppe ist gut, sehr gut. Definitiv wird sie wieder gekocht. Vielen Dank für das Rezept
OMG was für ein Geschmackserlebnis! Ich liebe diese Suppe 😁👍. 5*****
p.s. der Rest hat wirklich saucenartige Konsistenz und wird morgen gemeinsam mit gebratenen Garnelen ein Pasta-Abendessen bescheren :)
Hallo, die Suppe hat bei uns guten Anklang gefunden. Ich habe die Zutaten allerdings nicht alle aufs Blech bekommen und musste deshalb 2 Tomaten weglassen. Nach dem Pürieren kam sie mir noch etwas wässrig vor obwohl ich nur 600 ml Brühe zugegeben hatte, so dass ich noch eine kleine Dose Tomatenmark dazugegeben habe. Gegessen haben wir sie mit geriebenem Parmesan (der musste neben den Paprika auch weg) und Baguette. Warum soll man das Gemüse eigentlich im Ofen machen? Könnte man das nicht auch kleingeschnitten in der Pfanne anbraten? Die Suppe wird es jedenfalls wieder geben. LG Jula
Habe mich an die angegebenen Mengen gehalten und fand die Suppe sehr lecker. Werde ich noch öfter kochen! :)
Hallo Heute abend gab es deine Suppe Habe mich genau ans Rezept gehalten und auch wenn die Suppe zur Zubereitung etwas Zeit braucht (1h Paprika*Tomaten im Ofen rösten) ->nicht abschrecken lassen Am Ende wird man mit einer superleckeren Suppe mit tollem Aroma belohnt :-) Danke für das tolle Rezept wird es bestimmt wieder geben LG Schoki-hexe
Ein sehr leckeres Rezept! Ich habe gelbe und rote Paprika und getrockneten Basilikum verwendet. Ich hab die Suppe gleich für 15 Personen gekocht und sie ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen. Vielen Dank für's leckere Rezept!
hallo, diese suppe ist sehr lecker. habe 3 rote und 3 gelbe paprika verwendet sowie 1 kleine zucchini - hatte ich grade so vorrätig - und einen gemüsefond aus dem glas. leider hatte ich keinen basilikum, schmeckt aber trotzdem. serviert habe ich mit etwas saurer sahne - hatte ich auch noch im kühlschrank. die suppe ist sehr lecker und sättigend. kann ich empfehlen. vg veronika