Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Eiweiß und 2 EL kaltes Wasser in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker dabei einrieseln lassen. Das Gerät auf niedrigste Stufe umschalten. Eigelb leicht unter die Eiweißmasse ziehen und zuletzt das Gemisch aus Stärke, Mehl und Backpulver darunterheben.
Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen. Mit Alufolie einen stabilen Rand falten und diesen in die Mitte zur Abgrenzung hineinstellen. Die Biskuitmasse gleichmäßig darauf verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 180°C) 12 - 15 Minuten backen.
Anschließend die Biskuitplatte nach dem Erkalten auf ein Tuch stürzen und das Papier abziehen, Teigplatte halbieren. Eine Hälfte in eine rechteckige Form legen und mit dem Saft von 1/2 Zitrone tränken.
Für die Creme Milch, Stärke, Zucker, Salz, Zitronenschale und Eigelb unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und kurz kochen lassen. Das steif geschlagene Eiweiß unter die heiße Creme ziehen. Den Joghurt unterrühren. Alles erkalten lassen.
Die Hälfte der Creme auf dem Biskuit verteilen und mit der Hälfte der geputzten Erdbeeren belegen. Die zweite Biskuitplatte darauf legen, mit Zitronensaft beträufeln, mit der restlichen Creme bestreichen und mit Rest Erdbeeren belegen.
Die Sahne steif schlagen. Den Kuchen damit überziehen und ca. 4 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Anzeige
Kommentare