Käsekuchen auf dem Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.04.2008 6927 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

140 g Zucker, 300 g Mehl
2 Ei(er)
2 Pck. Vanillezucker
2 TL Backpulver
140 g Butter oder Margarine

Für den Belag:

1 kg Quark (Magerquark)
200 g Zucker
2 Ei(er)
4 Eigelb
2 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
1 Zitrone(n), den Saft davon
1 Tasse Öl
¾ Liter Milch

Für den Guss:

4 Eiweiß
4 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
6927
Eiweiß
210,97 g
Fett
423,81 g
Kohlenhydr.
565,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Die Zutaten für den Teig verkneten und auf einem Backblech verteilen. Die Zutaten für den Belag ebenfalls gut verrühren. Danach den Belag auf den Teig geben (Vorsicht, die Masse ist sehr flüssig, ein hohes Blech oder einen Backrand verwenden).

Das Ganze bei 200° ca. 25 min. backen. In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten. Eiweiß und Zucker zu Schnee schlagen (nicht zu steif), auf dem heißen Kuchen verteilen und das Ganze nochmals 15 - 20 min. bei 180° backen.

Der Kuchen sollte mindestens 3 - 4 Std. auskühlen, am besten 1 Tag vorher zubereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

veggie1973

Super einfach, gelingt immer und ist super lecker. Der Kuchen ist seit Jahren Pflicht bei jedem Geburtstag in der Familie. Käsekuchen geht halt immer.

16.01.2021 11:49
Antworten
Kiki222508368

Mega lecker und super angekommen 💓

11.05.2019 10:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die ganzen Kommentare, mama mia. Wozu steht hier ein Rezept, wenn alle Leute es verändern und den Kuchem KOMPLETT anders abwandeln. Tolles Rezept, aber ich habe 50 Sachen hinzugefügt und 30 weg gelassen. Dann ist nicht mehr DIESES Rezept bewertet. Versteht das niemand...?!

19.04.2019 15:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Kein Hinweiss auf OberUnterHitze oder Umluft. Warum vergessen die Leute IMMER das Grundlegenste?

19.04.2019 15:08
Antworten
cookiesandcakes

Hallo, kann mir jemand sagen, ob man den Kuchen gut einfrieren kann? Bzw. ob er nach dem auftauen noch gut ist ?🙈

25.03.2019 14:45
Antworten
Biberli

Hallo Dodi, ich hab deinen Kuchen jetzt auch schon dreimal gebacken und werde das sicher wiederholen. Beim letzten Mal habe ich vor dem Auftragen des Gusses rote Johannisbeeren (frische) auf dem Kuchen verteilt, dann den Guss drauf, noch ein paar Beeren zur Deko und so gebacken. Ergebnis: leicht säuerliche, frische Variante und auch sehr empfehlenswert. liebe Grüsse

14.07.2010 08:52
Antworten
Dunja-Jess

Hallo Dodi Ich habe den Käsekuchen jetzt schon 2 mal ausprobiert und ich muss sagen erste Sahne. LG Dunja-Jess

15.10.2009 14:04
Antworten
Oldie1

Hallo Dodi03, heute habe ich deinen Käsekuchen auf dem Blech gemacht, auf den Guss habe ich aus Zeitgründen verzichtet, dafür aber 3 Dosen Mandarinen in die Füllung hinein gegeben. Die Anzahl der Eier habe ich auf 3 erweitert und weniger Milch genommen. Er ging schnell und hat allen - ca. 16 Personen :-) - supergut geschmeckt. Danke für dein Rezept. Man kann sicher auch anderes Obst nehmen. LG Oldie

17.12.2008 19:31
Antworten
costaricapingu

Hallo, kannte das Rezept auch schon und mag es sehr. Bei mir steht noch dabei, dass es auf mittlerer Schiene und nicht mit Umluft gebacken werden soll (warum auch immer...) Liebe Grüße Marion

10.10.2008 23:38
Antworten
butzik

Hallo, so mach ich meinen Käsekuchen auch immer, lecker! LG Ina

22.04.2008 09:07
Antworten