Feine Ausstecherle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 14.04.2008 4632 kcal



Zutaten

für
125 g Butter
4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
375 g Mehl
250 g Stärkemehl
3 EL Rahm
1 Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
4632
Eiweiß
72,97 g
Fett
146,81 g
Kohlenhydr.
744,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Butter schaumig rühren und nacheinander die ganzen Eier, den Zucker und die übrigen Zutaten untermischen. 1 Stunde ruhen lassen, dann messerrückendick auswellen.

Beliebige Förmchen ausstechen. Bei mäßiger Hitze (120 – 150 Grad) hellgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CHorne

Das war kein Erfolg fuer mich! Habe das Rezept genau verfolgt. Die Sterne mit Loch auf die mit Fliederbeer-Marmelade bestrichenen, unteren Sterne gedrückt. Aber alle Sterne waren so hart und knusprig, dass es schwer ist solch einen Keks zu essen. Auch bleiben sie nicht gut zusammen, was gehört denn als Klebe darein? Und der Geschmack ist auch nicht so super, zu mehlig, finde ich. Mache ich bestimmt nicht wieder

01.12.2022 22:05
Antworten
Mariacarmen1

Super Rezept Gibt es schon das zweite Jahr

08.12.2019 22:28
Antworten
dragoncook

Hallo, also die Mengenangabe "Päckchen Bachpulver" bringt mir leider garnichts, wieviel ist denn da drin? Ich wohne in der USA und hier gibt es diese Päckchen nicht! Also mach ich ein anderes Rezept, schade! Susanne

28.11.2017 22:41
Antworten
Chefkoch_Amelie

Hallo dragoncook, in Deutschland hat 1 Backpulver-Päckchen immer so ca. 15 g. Ich hoffe, das hilft dir jetzt trotzdem noch weiter. ;-) Liebe Grüße, Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)

29.11.2017 10:41
Antworten
küchenfee6

Mein Teig war wahrscheinlich nicht klebrig, weil ich Schmand/Creme Fraiche und nicht Sahne verwendet habe. Teig war wunderbar locker luftig, auch im Geschmack. Für die Füllung, gleiche Menge Kekse mit Loch wie ohne machen. Die gelochten vorher schon mit Puderzucker bestreuen. Auf die unteren Kekse mit einem Teelöffel einen Klecks Marmelade in die Mitte machen, aber nicht zuviel, sonst quilt es am Rand raus. Leicht verteilen und dann den "Deckel" vorsichtig drauf drücken. Hab Orangenmarleda genommen s. Bild und Orangenschale in den Teig gerieben. Lecker!

28.05.2015 21:59
Antworten
cyrion

absolut geniales mürbeteig rezept. hat toll funktioniert für ausstecherle, auch für einen kuchenboden. danke fürs rezept.

11.12.2010 12:05
Antworten
kattinka10

Leider war der Teig so klebrig- trotz Ruhezeit- daß wir ihn nicht ausrollen konnten.Nur mit ordentlich Mehlzugabe war er überhaupt ausrollbar.Naja, dementsprechend schmecken nun auch die Plätzchen...

09.12.2010 07:23
Antworten
Langbein

Rahm ist eine andere Bezeichnung für Sahne

11.01.2009 13:25
Antworten
sidpie

Hallo was ist Rahm?

26.05.2008 18:27
Antworten
012345

einfaches Rezept sehr lecker! Ich habe das Gelee auch ohne Anleitung reinbekommen ;-)

18.05.2008 12:01
Antworten