Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Gurken schälen und längs halbieren. Das Innere mit einem Löffel entkernen und anschließend in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Das Hackfleisch wird in etwas Öl heiß angebraten und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Dazu kommen die Gurkenstücke hinzu, ca. 3 - 5 Minuten mit dem Hackfleisch anschmoren. Ablöschen mit den Dosentomaten und der Gemüsebrühe. Ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Gurken glasig geworden sind.
Nebenbei den Reis aufsetzen und wie gewohnt zubereiten.
Essig, Zucker und Dill zu den Schmorgurken geben und abschmecken. Der Essig sollte mit leicht säuerlicher Note durchkommen, sonst noch etwas Essig dazugeben. Ca. 10 Minuten bei wenig Hitze nachgaren.
Die Schmorgurken auf Tellern anrichten und jeweils etwas saure Sahne einrühren. Den Reis dazu geben und sofort servieren.
150 Kcal pro Portion.
Anzeige
Kommentare
Gurke natürlich mit k 😎
Nimmt man 1 kg geschälte Gurgen oder wiegt man mit schale ab
Wollte mal drauf hinweisen, dass man eventuell Gurken erwischen kann, denen die Bitterstoffe nicht rausgezüchtet wurden. Deshalb immer beide Enden großzügig abschneiden bzw. kosten. Ich hab mir mal leider das komplette Gericht versaut, weil ich das vergessen hatte.
Hätte ich nicht gedacht, dass es so gut schmeckt. Ich bin begeistert.
Unsere mutierten Schlangengurken sind auch gut dafür. Weniger Flüssigkeit und etwas Tomatenmark und zwei frische Tomaten ersetzen die Konserve. Oder, falls ich habe, selbst gemachte stückige Tomaten. Frischkäse oder saure Sahne, man kann hier echt variieren. Wir lieben das Gericht.
Hallo, bevor der Sommer ganz entfleucht ist, habe ich heute noch schnell Dein tolles Rezept gekocht. Es ist ganz super gelungen und hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch ein wenig Paprika rosenscharf reingetan, hat dem Geschmack nicht geschadet! Danke und Gruß Dorry
das rezept ist einfach der hammer! ich esse sehr gerne gurken, habe sie bis jetzt aber nur als salat gekannt. mein freund hasst gurken! dann habe ich die schmorgurken ausprobiert und siehe da: mein freund hat sich ganz schön darüber hergemacht (ich nicht weniger...)! allerdings habe ich etwas weniger fleisch und mehr gurken verwendet. das nächste mal werde ich auch noch mehr tomaten nehmen, dann wirds fruchtiger. aber: ein riesengroßes kompliment an den autor des rezeptes! lg munie
Ich habe zum ersten Mal Schmorgurken zubereitet, und bin froh, dass ich mir gleich dein gutes Rezept ausgesucht habe! Es hat uns allen ganz wunderbar geschmeckt und ich freue mich, auf diese Art wieder eine neue schmackhafte Verwendungsweise von Gurken gefunden zu haben. Vielen Dank und LG Juulee
Ganz große Klasse! Wir haben das Gericht ohne Reis gegessen, einfach so als Eintopf. Sehr lecker! Die leicht säuerliche Note und der Dill sowie der Klecks saure Sahne machen das Ganze unglaublich rund. Die Schmorgurke ist sowieso viel zu unbekannt. Dieses Rezept ist auf jeden Fall hervorragend. LG knobi-fan
Das Rezept ist super lecker, insbesondere ist sehr viel Soße dabei. Evtl. kann man die Soße noch etwas andicken oder Brühe mit Kartoffelstärke nehmen. Zeitaufwand war bei mir etwas mehr, etwa 35-40 min. Unbedingt ausprobieren!