Zutaten
für400 g | Spätzle |
400 g | Schweinefilet(s) |
2 | Tomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
2 EL | Tomatenmark |
200 ml | Sahne |
200 ml | Brühe |
100 g | Käse (Gouda oder Parmesan) |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
555Eiweiß
38,45 gFett
25,02 gKohlenhydr.
42,77 gZubereitung
Die Spätzle nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Die fertig gekochten Spätzle abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Währenddessen die Tomaten waschen und die Zwiebel schälen. Dann beides würfeln und den Käse reiben.
Schweinefilet in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch entnehmen. Dann die Zwiebel im Bratfett anschwitzen. Die Tomatenwürfel zugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Tomatenmark, Sahne und Brühe zufügen und einige Minuten schwach köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Spätzle mit der Sauce in eine Auflaufform geben und durchschwenken. Die Filetscheiben drauf verteilen und mit dem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 bis 20 Minuten überbacken. Heiß servieren.
Währenddessen die Tomaten waschen und die Zwiebel schälen. Dann beides würfeln und den Käse reiben.
Schweinefilet in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch entnehmen. Dann die Zwiebel im Bratfett anschwitzen. Die Tomatenwürfel zugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Tomatenmark, Sahne und Brühe zufügen und einige Minuten schwach köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Spätzle mit der Sauce in eine Auflaufform geben und durchschwenken. Die Filetscheiben drauf verteilen und mit dem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 bis 20 Minuten überbacken. Heiß servieren.
Kommentare
Sehr lecker der Auflauf. Ich habe allerdings eine Dose gehackte Tomaten genommen, da wir sehr gerne Soße über Nudeln mögen. LG Heide
Genauso macht es meine Schwiegermama und genauso soll es schmecken! Echt lecker, danke fürs Rezept!
Gab den Auflauf gestern zum Geburtstag und hat allen sehr gut geschmeckt. Ich hab allerdings statt Schwein Pute genommen und zum Parmesan zusätzlich Emmentaler. Von dem Fleisch habe ich noch einige Stücke unter die Spätzle gemischt. War wirklich sehr lecker! :) Vielen Dank fürs Rezept, NessaStarlite
Schade, dass es für dieses Rezept erst so wenige Kommentare gibt, dabei lohnt es sich, es zu kochen :-) Ich habe es etwas abgeändert, muss ich ja zugeben^^ Die Spätzle hab ich selbst gemacht, mag sie dann einfach mehr. Schweinefleisch gibts bei uns selten und hatten noch Hähnchenbrustfilets da, daher hab ich die ähnlich wie Schweinemedaillons geschnitten. Tomaten hatten wir leider keine mehr da, hab dann einfach mehr Tomatenmark genommen. Und statt Gouda bzw. Parmesan hatten wir nur noch Schnibbel-Mozzarella da. Meine Tochter (5) und mein mittlerer Sohn (16 Monate) waren super begeistert, mein Freund hats sogar auch geschmeckt, obwohl Sahne dabei war. Ich selbst fand es natürlich auch seeehr lecker, sonst würd ich mir ja nicht die Zeit nehmen, einen Kommentar zu schreiben^^ Also, wenn man die Spätzle selbst macht, ist der Aufwand natürlich ein wenig höher als bei gekauften Spätzle, aber das hat sich definitiv gelohnt! Kommt bei uns auf jeden Fall in die Rezepte-Sammlung! Vielen Dank für das Rezept, Jenny86
Super Rezept. Dankeschön!
Hallöchen, ein supi leckeres Rezept und einfach in der Zubereitung. Die Sahne habe ich hier durch Soja ersetzt (weniger Fett) und zu den Zwiebeln habe ich noch in Scheiben geschnittenen Knoblauch gegeben sowie etwas Peperoni. Die ganze Familie war begeistert :). LG Angi
Hallo! Uns hat der Spätzle-Auflauf auch sehr gut geschmeckt. Habe den Auflauf genau nach Rezept zubereitet. Vielleicht probiere ich beim nächsten Mal auch mal andere Fleischsorten aus. Gibts auf jeden Fall jetzt öfters... Vielen Dank fürs Rezept! LG Krümel-Liese
Hallo! Bei uns gabs heute diesen leckeren Spätzle Auflauf. Hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Habe allerdings statt Schweinefilet, Hühnerfilet genommen. Dieses Gericht wirds von jetzt an öfters geben!
Sehr leckeres Rezept! Hab es gestern Abend mit Hühnchen anstatt Schweinefilet ausprobiert! Auch ohne Fleisch echt empfehlenswert!
Heute Abend gab es diesen leckeren Auflauf, da ich nicht alle Zutaten da hatte mit einer kleinen Änderung: Anstatt der Brühe und den frischen Tomaten kam eine Packung gestückelter Tomaten mit Kräutern zum Einsatz. Uns hat dieser Auflauf ausgezeichnet geschmeckt! Schnell, einfach, wenig Aufwand und superlecker! Die Soße wurde sehr cremig und das Schweinefilet sehr zart. Ohne jede Überlegung hat dieses Rezept fünf Sterne verdient! Vielen Dank! LG lduval