Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zartbitterschokolade in Stücke brechen und zusammen mit Butter und Salz in 1 - 2 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle schmelzen, mehrmals zwischendurch umrühren. Alternativ kann man sie auch im Wasserbad schmelzen. Zucker, Mehl und die beiden Eier zufügen und gut vermengen.
Eine Silikon-Muffin-Form auf einen Rost stellen und füllen. Bei Verwendung einer Metallform diese zuvor einfetten. Jeweils ein Stück Vollmilchschokolade in die Mitte des Teiges geben und etwas hineindrücken. Im Backofen (vorgeheizt) bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
Schmecken am besten lauwarm, als Dessert genauso gut wie zum Kaffee.
Anzeige
Kommentare
Super leckere Muffins. Sind hier meistens schneller weg, als ich sie backen kann. Ich kriege aus der doppelten Menge 12 große Muffins. Wenn ich sie in glutenfrei brauche, ersetze ich die 2 Löffel Mehl (doppelte Menge) durch 1,5 El Maismehl und 1 El gemahlenen Mandeln. Funktioniert prima und schmecken klasse. Rund um 5 Sterne. Ach ja, ich backe die Muffins bei 200°C Ober- Unterhitze für 15 Minuten, aber da ist ja jeder Ofen unterschiedlich. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe sie heute das 1.x gebacken. Die 3 fache Menge. Bei mir kamen 18 Stück normale Muffins raus. Folgende Abwandlungen habe ich als erfahrene Hobbybäckerin getätigt: - statt 6 Eier habe ich 5 verwendet - gut gehäufte 3 EL Mehl - ich hatte nur noch 120g Butter und habe zusätzlich, damit sie nicht trocken werden 30- 50ml Sonnenblumenöl verwendet - am Ende statt Schokostückchen, habe ich Schokobons in den Teig gedrückt. Zuerst habe ich die Eier mit der Maschine schaumig geschlagen und dann den Zucker hinzugegeben. Habe dann das Mehl und zum Schluss die aufgelöste Butter-Salz-Schoko Masse mit Öl hinzugefügt. Ich hab Papierförmchen in die festen Muffinformen gelegt und den Teig zuvor in einen Messbecher gefüllt, so konnte ich diesen besser gleichmäßig reinfüllen. Zum Schluß je 1 Schokobon reingedrückt. Bei mir backten sie bei 220 Grad wie im Rezept beschrieben, allerdings 13 Minuten statt wie angegeben 10. Jeder Ofen ist natürlich anders, meiner etwas älter. Geschmacklich finde ich sie wirklich sehr lecker. Lösen sich auch gut aus der Papierform. Sie sind zum Schluß ein wenig kleiner geworden beim Auskühlen, was ich ganz gut finde, da ich die noch weiter verzieren möchte. Bin beauftragt worden für einen Kindergeburtstag zu backen. (Und mit Muffins hab ich eher weniger am Hut, mache eher Torten und Kuchen). Kindergeburtstagsmotto: Unterwasserwelt. Es kommt ein blauer / grüner Schokoüberzug drüber und dann Kraken, Frösche, Krokodile usw. drauf.... Wenn ich fertig bin, und zufrieden mache ich ein Foto und stells rein. 😉 Danke für das tolle Rezept 🥳💐
Hallo ich brauche die Muffins für den nächsten Tag. Muss sie entsprechend garnieren, mit Schoko ect. Wenn ich sie über Nacht in den Kühlschrank tue, sind sie dann sehr fest und bröselig?! Hat jemand Erfahrungen? Liebe Grüße
Wollte dieses Rezept backen,ist es richtig,das da nur ein Esslöffel Mehl rein kommt?
Das ist korrekt.
Hallo, gestern Abend hatten wir spontan Hunger auf ein kleines Schokoküchlein. Da ich aber keine Lust hatte, dafür noch stundenlang in der Küche zu stehen, habe ich dieses Rezept ausprobiert. Ich kann nur sagen: absolut empfehlenswert! Sehr einfaches Rezept (kann sogar ich mir merken ;) ) und man benötigt wirklich nur ein paar Minuten. Habe die Muffins mit Kinderriegel-Stückchen gefüllt. Warm hat es natürlich am besten geschmeckt, aber auch die kalten "Reste" von heute morgen waren klasse. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Hallo, ich hatte neulich so einen Heißhunger auf Süßes und habe die Muffins gebacken. Einfach perfekt - 5***** LG Tenderoni
Hallo Meerjungfrau, ich habe keine Ahnung, warum Dein Rezept noch nicht bewertet wurde. Es ist erstklassig. Ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten, so etwas fluffiges habe ich noch nicht hinbekommen und ich probiere und backe viel. Ich habe nur mit Umluft gebacken, auf 220 Grad vorgeheizt und bei 200 Grad 10 Minuten gebacken. Von mir bekommst Du dafür volle Punktzahl. 5*****Sterne. An alle CK-ler, das Rezept müßt Ihr probieren. Schnell und mit wenig Aufwand wird der Teig hergestellt und genauso schnell ist er gebacken. Bei uns gibt es diese jetzt öfter. Bilder sind unterwegs und müssen nur noch freigeschaltet werden. LG
Hallo Chantal-Vivien, vielen Dank für die Blumen bzw. Sterne. Bin gespannt auf die Bilder (brauche unbedingt eine neue Kamera!). LG -meerjungfrau-
Hallo, statt der Vollmilch-Schokolade kann man auch ein Mini-Rolo reindrücken. Mir persönlich schmeckt die im Rezept genannte Version aber besser. Gruß -meerjungfrau-